AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mit Winterreifen gilt neues Tempolimit

Im Winter langsamer

Winterreifen müssen nicht für die Höchstgeschwindigkeit des Autos ausgelegt sein, dann muss aber ein Warnsticker aufs Armaturenbrett.

mid/wal; Foto: manfredrichter/pixabay.com

Die kleinen Aufkleber mit Tempo-Angabe am Armaturenbrett sind mehr als eine Empfehlung des Winterreifen-Herstellers: Sie besitzen rechtliche Relevanz. Wer das Limit ignoriert, riskiert eine Geldstrafe. Und der Gesetzgeber will, dass unter bestimmten Umständen ein Sticker am Armaturenbrett angebracht ist.

Dieser Sticker muss im Fahrzeug vorhanden sein, wenn die zugelassene Maximalgeschwindigkeit der Winterreifen unter der im Zulassungsschein (Fahrzeugschein) eingetragenen Geschwindigkeit liegt.

Konkret heißt das: Wenn die Höchstgeschwindigkeit eines Autos mit 210 km/h aufgeführt ist und die Maximalgeschwindigkeit der montierten Reifen liegt bei 190 km/h, ist der Aufkleber im Sichtfeld des Fahrers erforderlich. Folglich darf man mit den Reifen auch nur höchstens Tempo 190 fahren (in Deutschland). Andernfalls droht eine Geldstrafe von 20 Euro. Die Aufkleber gibt es im Reifenhandel und bei Autoteile-Discountern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.