
ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau | 10.08.2025
Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?
Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?
Noir Trawniczek
Am kommenden Wochenende steigt mit der Barum-Rallye auch aus österreichischer Sicht ein Saison-Highlight. Die Rallye zählt zur Europameisterschaft (ERC) und auch zur Tschechischen Staatsmeisterschaft. Und: Simon Wagner konnte bei der Barum-Rallye im Vorjahr den zweiten Platz belegen. Damals war lediglich der tschechische Lokalmatador Dominik Stritesky schneller als der nunmehr fünffache Staatsmeister. Bei seinen beiden großartigen Siegen in der CZ-Meisterschaft konnte Wagner Stritesky heuer schon zweimal schlagen. Ist es nur ein frommer Wunsch ans Christkind, wenn man sagt oder vielmehr hofft, dass Wagner am kommenden Wochenende seinen ersten ERC-Sieg einfahren könnte?
Im Gespräch mit motorline.cc sagt Wagner: „Ob ein Sieg möglich ist, ist schwer zu sagen. Man kann sich in Zlin prinzipiell schnell einen Reifenschaden zuziehen und es wurden einige Prüfungen umgedreht und auch neue Teilstücke hinzugefügt. Wenn es Chancen auf einen Sieg gibt, wollen wir sie natürlich nützen. Wir werden auf jeden Fall hart daran arbeiten und wir hoffen, dass uns die Fans auch vor Ort tatkräftig die Daumen drücken. Denn es ist ganz sicher ein Saison-Highlight. Wir kommen gut vorbereitet nach Zlin und werden am Dienstag einen riesengroßen Test abhalten.“
Das Kowax DST Racing Team setzt drei Hyundai i20 N Rally2 ein, für Simon Wagner/Hanna Ostlender, die Lokalmatadore Erik Cais/Daniel Trunkat sowie für die Polen Dariusz Biedrzynski/Rafal Fiolek. Konnte Simon den Hyundai im Verlaufe der Saison in seine Richtung hin entwickeln? „Wir haben da sicher Fortschritte gemacht. Und Dani Sordo kämpft im Hyundai in der portugiesischen Meisterschaft um den Titel, in Frankreich Eric Camilli.“
In der Tschechischen Staatsmeisterschaft hat Simon Wagner weiterhin Titelchancen. Die Barum-Rallye ist der vorletzte Lauf - Wagner liegt zurzeit auf Platz drei der Tabelle, streichresultatbereinigt liegt der Oberösterreicher aber sogar knapp in Führung, exakt einen Punkt vor Jan Kopecky. Der tschechische Skoda-Starpilot ist in Zlin ebenso am Start wie auch die gesamte ERC-Elite, so auch die Top 3 der Tabelle: Miko Marczyk, Andrea Mabellini und Mads Ostberg.
Neben Simon Wagner sind noch drei weitere Piloten aus Österreich bei der Barum-Rallye am Start. Luca Pröglhöf zündet wieder für das ADAC Opel Junior Team, das von Waldherr Motor Sport und Stohl Racing geführt wird, einen Opel Corsa Rally4. Dessen Teamkollege Carl Carlberg führt in der JuniorERC/ERC4 die Tabelle an.
Mit Maximilian Lichtenegger hat WMS ein weiteres Eisen im Feuer. Der Jungpilot aus Kärnten, der in der ORM3 mit Top-Zeiten aufhorchen ließ, pilotiert mit Gerald Winter, dem früheren Copiloten von Simon Wagner einen weiteren Opel Corsa Rally4. Lichtenegger hält im Gespräch mit motorline.cc jedoch den Ball flach: „Ich bin zum ersten Mal bei der Barum-Rallye und daher geht es mir in erster Linie darum, Erfahrungen zu sammeln.“ In der ERC4 muss mit Hankook Reifen gefahren werden - Lichtenegger: „Ich bin noch nie mit diesen Reifen gefahren. Ich werde sie beim Pre-Event zum ersten Mal am Auto haben.“
Ebenfalls am Start ist Enrico Windisch in seinem Audi A1 Rally2-Kit (Copilotin Bianca Marina Stampfl). Außerdem setzt das Baumschlager Rallye Racing Team einen Skoda Fabia RS Rally2 für den Lokalmatador Filip Kohn ein.
Die Barum-Rallye wird am Freitag, den 15. August mit der abendlichen Superspecialprüfung in Zlin eröffnet. Am Samstag und am Sonntag stehen jeweils sechs Sonderprüfungen auf dem Programm.