RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht
Foto: Daniel Fessl

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.

Noir Trawniczek

Am Ende feierte der erfahrene Jan Kopecky im Skoda Fabia RS Rally2 seinen sage und schreibe zwölften Sieg bei der tschechischen Barum-Rallye rund um die Industriestadt Zlin. Vorjahressieger Dominik Stritesky musste schon am Samstag mit einem dreifachen Reifenschaden seine Siegchancen begraben. Österreichs Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter, hätte den Samstag ohne den Reifenschaden auf der letzten Prüfung durchaus als Führender abschließen können. Doch selbst dann wäre es am Sonntag wohl nur schwer möglich gewesen, den Sieg auch tatsächlich einzufahren…

Das Führungstrio vom Samstag - Jan Kopecky, Jon Armstrong und Andrea Mabellini - konnte seine Positionen den gesamten Sonntag über halten und auch in dieser Reihung die Rallye beenden. Simon Wagner und Hanna Ostlender konnten das Führungstrio zu keinem Zeitpunkt ernsthaft gefährden - gegenüber motorline.cc erklärt der fünffache Staatsmeister: „Die Prüfungen heute waren weniger schwierig , wo wir dann auch weniger ausrichten konnten.“

Als Zweiter des Vorjahres könne er sich über Platz vier nicht wirklich freuen, doch Simon gibt zu bedenken: „Dass wir mit dem Hyundai die erste Barum-Rallye auf Platz vier beenden konnten, ist ganz okay - wenn ich bedenke, welche Platzierungen hier die Hyundai-Fahrer bisher belegt haben.“ Und: „Wir haben gesehen: Wenn das Setup passt, sind wir auch da.“ Was Simon freut: „Es waren ganz viele Fans an den Strecken, ich habe sehr viele Österreich-Flaggen gesehen. Auf einer Prüfung haben sie vor dem Sprung meinen Namen aufgezeichnet. Dafür möchte ich mich wirklich ganz herzlich bedanken. Und ich möchte auch Maximilian Lichtenegger zu seinem dritten Platz in der ERC4/JuniorERC gratulieren, er ist wirklich gut gefahren.“

Der 21-jährige Maximilian Lichtenegger und sein erfahrener Copilot Gerald Winter konnten sich am Sonntag in ihrem von Waldherr Motor Sport eingesetzten Opel Corsa Rally4 noch einmal deutlich steigern und sich somit in der ERC4/JuniorERC vom fünften auf den dritten Platz vorkämpfen.

Luca Pröglhöf und Christina Ettel belegten in der ERC4/JuniorERC für das ADAC Opel Junior Rally Team (von Stohl Racing und Waldherr Motor Sport betrieben) den fünften Platz. Luca Pröglhöf zieht eine positive Schlussbilanz: „Der Kopf macht wieder was er soll, das mentale Setting passt wieder.“ Teamkollege Calle Carlberg dominierte am Beginn des Samstags, musste dann jedoch wegen eines Problems mit dem Antrieb aufgeben. Am Sonntag setzte der Schwede die Rallye fort, um noch Punkte gutschreiben zu können.

Die 54. Ausgabe der Barum-Rallye sorgte mit ihren schwierigen Prüfungen für zahlreiche Ausfälle, darunter auch Enrico Windisch und Bianca Marina Stampf im Audi A1 Rally2-Kit und Filip Kohn im BRR-Skoda Fabia RS Rally2.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos

Die besten Bilder aus Zlin - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

"Größter Tag meines Lebens"

Oliver Solberg feiert Durchbruch in der WRC

Oliver Solberg überrascht mit seinem ersten WRC-Sieg beim Debüt für Toyota - und schreibt eine der größten Rallye-Geschichten des Jahres

WRC-Größen beeindruckt

"Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft