AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neuartige Batterie in zehn Minuten aufladbar

Turbo-Lader

Forscher der University of Pennsylvania haben eine Lithium-Ionen-Batterie entwickelt, die sich innerhalb von zehn Minuten aufladen lassen soll.

mid/wal

Forscher der US-amerikanischen University of Pennsylvania haben eine Lithium-Ionen-Batterie entwickelt, die sich innerhalb von zehn Minuten aufladen lassen und zudem mit einer großen Kapazität aufwarten soll, berichtet die Zeitschrift Automobilwoche. Damit würde ein bedeutendes Problem gelöst, dass dem Durchbruch der Elektromobilität momentan noch im Wege steht.

Während ein konventionelles Auto innerhalb weniger Minuten vollgetankt werden kann, dauert das Aufladen von Elektroautos selbst an modernen Schnellladesäulen rund eine halbe Stunde. Konventionelle Akkus können nicht so schnell aufgeladen werden, weil dabei extrem hohe Temperaturen entstehen, was zum Brand führen kann.

Die Forschungsgruppe um den Experte Chao-Yang Wang haben laut "Automobilwoche" nun einen Weg gefunden, dieses Problem zu umgehen: Sie haben die Graphit-Anode der Batterie mit einem dünnen Nickelfilm überzogen, der verhindert, dass sich darauf Lithium-Ionen absetzen. Das passiert normalerweise bei Schnellladevorgängen und führt häufig zu Kurzschlüssen. Die neue Batterie hingegen soll bereits 1700 Ladezyklen schadlos überstanden haben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed