AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Umfrage offenbart Wissenslücken bei StVO

StVO - das unbekannte Wesen

Der Straßenverkehr ist eine komplexe Angelegenheit, daher sollte man seine Regeln kennen. Das ist laut einer Umfrage aber leider nicht der Fall.

mid/rhu; Foto: johnbonsilver / pixabay.com

Die Straßenverkehrsordnung - ein Buch mit mindestens sieben Siegeln? Der Eindruck drängt sich angesichts einer aktuellen Umfrage auf. Denn darin beantwortete nicht einmal jeder zehnte befragte Autofahrer wenigstens fünf von sechs Fragen für die theoretische Fahrprüfung richtig.

Dieses Ergebnis unterscheidet sich passenderweise diametral von der Selbsteinschätzung der im Auftrag von mobile.de Befragten. So behauptet neun von zehn Führerscheinbesitzern (89,9 Prozent) von sich, die StVO-Regeln sehr gut oder gut zu kennen. Interessant: Führerschein-Frischlinge gaben im Vergleich zu den versierten Autofahrern öfter zu, keine Ahnung zu haben. Durchschnittlich 15,1 Prozent von ihnen konnten keine Antwort geben, die "Erfahrenen" klickten im Schnitt nur 5,7 Prozent mal auf "Weiß nicht".

Und die am schlechtesten gelöste Aufgabe? Das war überraschenderweise die nach der Höchstgeschwindigkeit auf Landstraßen ohne besondere Beschilderung. Da klickten 71 Prozent auf 80 km/h. Richtig sind natürlich seit Langem 100 km/h. Am besten schnitten die Probanden noch bei der Frage ab, ob auf Parkplätzen automatisch die StVO gilt. Tut sie nämlich nicht, sondern nur in Bereichen, in denen der Verkehr fließt. Der Anteil der richtigen Antworten lag bei 56 Prozent.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!