AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rucksackraser

Mit dem neuen Seat Cordoba haben Familienväter mit dem Hang zum Sportiven endlich keinen Erklärungsnotstand mehr bei ihren Ehefrauen.

Ingo Gutjahr

Denn der Cordoba schluckt mit seinem praktischen Stufenheck sage und schreibe 485 Liter Gepäck, Einkaufstaschen oder sperrigen Hausrat. Das sind knapp 80 Liter mehr als bei einem Audi A4 Avant. Für besondere Transportaufgaben lässt sich die Rückbank natürlich zusätzlich noch umklappen.

In seinem Design ist der Viertürer bis zu den hinteren Türschnallen mit seinem kürzeren Zwillingsbruder Ibiza absolut identisch. Das rassige Styling des Spaniers überzeugt auf Anhieb, die kecken Klarglasscheinwerfer signalisieren Dynamik und Fortschritt.

Das Heck erinnert mit seinen breitgezogenen Leuchten und dem kecken Schwung im Kofferraumdeckel eindeutig an sportliche Limousinen aus Italien. Wehrmutstropen: Die Seitenansicht des Stufenhecks wirkt leider etwas unproportional, der Überhang des Kofferraums scheint um eine Nummer zu lang und hoch geraten.

Mit der Topmotorisierung, dem 130 PS starken Pumpe-Düse-TDI Triebwerk, mutiert der Cordoba zu einem Rennwagen mit viel Platz und ganz wenig Durst. Im Testmittel flossen selbst bei forcierter Fahrweise nie mehr als 5,6 Liter auf 100 km durch den Dieselfilter.

Auch bei der Ausstattung wurde aus dem Vollen geschöpft und gleich die Luxusvariante „Signo“ gewählt: Der Grundpreis wirkt mit 21.010.- Euro nicht gerade günstig, wirft man jedoch einen kurzen Blick in die Liste der Serienmitgift, so wird man schnell eines besseren belehrt:

Neben „must-haves“ wie einer Klimatronic sind auch ein CD-Radio mit hervorragendem Klang, ein Bordcomputer, ein Tempomat, Leichtmetallfelgen und eine Alarmanlage mit Fernbedienung von Haus aus mit dabei.

Auch um die aktive und passive Sicherheit braucht man sich keine Gedanken zu machen: Neben vier Airbags, gehören auch Isofix-Verankerungen, ABS, ESP sowie ein Bremsassistent zum Grundausstattung.

Weitere Testdetails und Fotos sowie ein Versicherungs-Beispiel finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Seat Cordoba TDI 130 PS – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.