AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bäriger Italiener

Im Motorline.cc-Test hat der Fiat Panda bewiesen, dass er ein würdiger Träger des Titels "Auto des Jahres 2004" ist, Konzept und Preis begeistern.

Spätestens seit der Wahl zum "Auto des Jahres 2004" ist der Fiat Panda in aller Munde, im Motorline.cc-Test musste der Italo-Mini beweisen, was in ihm steckt.

Die Latte für den Neuen liegt hoch, beerbt er doch ein vor allem in Italien wirklich kultiges Auto. Der erste Panda rollte im Jahre 1980 vom Band, die Produktion wurde erst mit dem Start des neuen Panda am 8. September 2003 eingestellt.

Doch der Nachfolger braucht sich keineswegs vor seinem Urahn zu fürchten, Fiat hat ein tadelloses City-Fahrzeug mit für die Abmessungen tollem Platzangebot auf die Räder gestellt.

Motorisch hat man die Wahl zwischen drei Triebwerken, zwei Benzinern (1,1 / 54 PS & 1,2 / 60 PS) sowie dem bereits aus dem Punto bekannten Multijet-Turbodiesel mit 70 PS.

In unserem Testwagen werkelte der 1,2 Liter Motor, der in der Stadt tadellose Dienste leistete, Überland aber doch etwas zu schwach ist.

Der neue Fiat Panda ist ab scharf kalkulierten 8.800,- Euro zu haben, unser Testwagen 1,2 Dynamic steht mit 9.900,- Euro in der Preisliste.

Weitere Testdetails sowie Fotos und ein Versicherungsbeispiel finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Fiat Panda 1,2 Dynamic - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.