AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

„Innenraum“ ist vielleicht nicht ganz der richtige Ausdruck für die Platzverhältnisse im S2000-Cockpit. Es gibt Platz für Fahrer und Beifahrer, beide sollten allerdings nicht zu korpulent sein, sonst könnte vor allem das Aussteigen bei geschlossenem Dach eine lustige Sache werden. Das war’s aber dann auch schon mit „Raum“, abgesehen vom einigermaßen akzeptablen Kofferraumvolumen (143 Liter).

Ablagen sind Mangelware, das stört aber nicht weiter, denn für das Handy oder eine Flasche findet sich immer ein Platz, mehr sollte man in einem Rennwagen sowieso nicht transportieren. Dementsprechend hat Honda das Hauptaugenmerk auch auf die Ergonomie im Cockpit gelegt – und die Übung ist gelungen.

Die Ledersitze sind toll, bieten guten Seitenhalt, die straffe, aber nicht unbequeme Polsterung bewährt sich auch auf längeren Strecken. Das Leder finden wir auch an der massiven Mittelkonsole und an den Türen, zusätzlich verschönern da wie dort Alu-Applikationen den S2000-Innenraum. Doch auch das schwarze Plastik, das den Innenraum des Hondas prägt, ist qualitativ hochwertig, ebenso wie dessen Verarbeitung.

So fühlt man sich im Cockpit, das ganz auf den Fahrer ausgerichtet ist, auf Anhieb wohl. Alle Bedienelemente, sind optimal platziert, die (Digital!)Instrumente gut ablesbar, die Ergonomie ist überzeugend. Einziges Manko: Wer sich mit der Position des Dreispeichen-Leder-Sportlenkrades nicht anfreunden kann, hat Pech gehabt: Es gibt keine Lenkradverstellung.

Dafür machen die gut arbeitende Klimaanlage (sogar mit eigenem „Cabrio“-Programm), das CD-Audio-System und vor allem die tolle Schaltung, deren Schalthebel perfekt platziert und super-knackig zu bedienen ist, alles wieder gut.

Und: Neben Alu-Sportpedalerie (inklusive Fußstütze) findet sich im Honda auch ein eher seltenes Rennsport-Attribut: Ein kleiner, roter Startknopf links neben dem Lenkrad, mit dem der drehfreudige Zweiliter-Vierzylinder unter der endlos scheinenden Motorhaube zum Leben erweckt wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Honda S2000 – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.