AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Der nun auch im Clio verfügbare 1,5 Liter Common-Rail Turbodiesel verwandelt den kleinen Franzosen in ein wieselflinkes Gefährt.

Bei einem Leergewicht von genau 1.000 Kilogramm haben es die 101 Pferde unter der Haube nicht allzu schwer, die Fuhre auf Trab zu bringen.

In 10,6 Sekunden zeigt die Tachonadel auf Tempo 100 km/h, beim Ampelstart ist man dank des schon bei niedrigen Drehzahlen anliegenden Maximal-Drehmoments von 200 Nm in jedem Fall vorne mit dabei.

Das Fahrwerk ist eher auf Komfort getrimmt und neigt bei flotter Kurvenfahrt zum Fronttriebler-typischen Untersteuern. Kurze Stöße oder Querfugen werden relativ ungefiltert an die Passagiere weitergegeben.

Unser Testwagen war mit dem elektronischen Stabilitäts-Programm ESP ausgerüstet, dafür muss man allerdings 400,- Euro extra berappen.

Da das ESP auch eine Anti-Schlupfregelung beinhaltet, lohnt sich das System aber in jedem Fall, schließlich neigen die Vorderräder bei nassem oder rutschigem Untergrund dank des kräftigen Motors schnell zum Durchdrehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Renault Clio 1,9 dCi - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!