AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Clever & stark

Der 177 PS starke 1,5 Liter Turbomotor verwandelt den smart forfour in einen Sportwagen, 6,9 Sekunden auf 100 km/h beeindrucken, der Preis leider auch.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des smart forfour brabus!

    Der smart forfour hat bei seiner Markteinführung für neue Impulse bei der nach wie vor angeschlagenen Tochter-Firma von DaimlerChrysler gesorgt, der vier- bzw. fünfsitzige Kleinwagen ist technisch baugleich mit dem Mitsubishi Colt.

    Während bei den Japanern der dreitürige CZ-T mit 150 Turbo-PS das Topmodell darstellt, hat sich bei smart traditionell Tuner Brabus um das optische und technische Finish des Obersmart gekümmert.

    Und was dabei herausgekommen ist, das kann sich sehen lassen. Bereits die erste Gegenüberstellung macht deutlich, dass man es hier nicht mit einem beliebigen Kleinwagen zu tun hat. Der forfour Brabus will ernst genommen werden, unterstrichen wird das von einigem Spoilerwerk sowie großen, auf Hochglanz polierten 17-Zoll-Alufelgen.

    Auch innen gefällt der Power-smart auf Anhieb, Lederpolsterung, Sport-Pedale und Alu-Applikationen begrüßen den Fahrer. Der Dreh am Zündschlüssel haucht dem 177 PS starken Vierzylinder-Turbomotor Leben ein, der Fahrspaß ist riesig.

    Die Ausstattung des smart forfour Brabus zeigt sich komplett, Ledersitze, Klimaautomatik, vier elektrische Fensterheber sowie das Leder-Sportlenkrad zählen unter anderem zum Serienumfang.

    Optional bleiben noch Dinge wie Regensensor, verschiedene Radio- bzw. Navigations-Geräte und leider auch Kopfairbags, die unverständlicherweise nicht serienmäßig sind.

    Preislich hebt sich die Brabus-gepowerte Version doch deutlich von den zivilen Modellen ab, stolze 28.990,- Euro sind fällig, der Basis-forfour steht für verhältnismäßig günstige 11.990,- Euro beim Händler.

    Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

    Ein Finanzierungs- und Versicherungs-Beispiel sowie Ausstattung und technische Daten finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    smart forfour brabus - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

    Elektroautos und was sie können

    Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

    Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

    Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

    Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

    Leser im vollen Testeinsatz

    Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!