AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus

+ Leistung eines Atomreaktors
+ Verbrauch einer Mittelklasselimousine
+ extreme Fahrleistungen
+ umfangreiche Serienausstattung
+ exzellente Verarbeitung

Minus

- im Verhältnis zum Gebotenen preiswert und dennoch weit außerhalb der Reichweite eines Normalsterblichen
- ungünstig platzierte Fensterheber

Unser Eindruck

Verarbeitung: 1
Ausstattung: 1
Bedienung: 1-2
Komfort: 1
Verbrauch: 1
Fahrleistung: 1
Sicherheitsausstattung: 1

Resümee

Der 911 Turbo ist seit jeher das Synonym für absolute Höchstleistung. Auch in seiner letzten Evolutionsstufe entfacht er wieder ein Feuerwerk an Beschleunigung, Kontrolle und absoluter Perfektion.

Wie kein anderer beherrscht er den Spagat zwischen absoluter Alltagstauglichkeit auf der Straße und kompromissloser Sportlichkeit auf der Rennstrecke. Lediglich sein Preis hebt ihn für die meisten Menschen in unerreichbare Sphären.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche 911 Turbo PDK - im Test

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.