AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BMW 1er M Coupé - im Test

Testurteil

Plus

+ Fahrspaß vom Allerfeinsten
+ atemberaubende Fahrleistungen
+ akzeptabler Verbrauch
+ scharfe Optik
+ im Vergleich zur leistungstechnischen Konkurrenz fairer Preis

Minus

- in absoluten Zahlen kein Schnäppchen
- permanente „Herausforderungen“ anderer Verkehrsteilnehmer

Unser Eindruck

Verarbeitung: 1
Ausstattung: 2-3
Bedienung: 1
Komfort: 3
Verbrauch: 2
Fahrleistung: 1
Sicherheitsausstattung: 1

Resümee

Das neue 1er M Coupé ist bei weitem nicht das teuerste BMW-Modell, aber mit Sicherheit jenes mit dem meisten Fahrspaß in der derzeitigen Palette. Fahrleistungen und Handling auf höchstem Niveau zu einem Tarif, zu dem es bei der Konkurrenz kaum Vergleichbares gibt.

Weitere Testdetails:

Technische Daten

Ausstattung und Preise

Auto versichern beim Testsieger

Zahlen Sie zuviel für Ihre Kfz-Versicherung? Jetzt vergleichen und sparen bei Zurich Connect, der Online Versicherung.

Jetzt umsteigen und sparen!

News aus anderen Motorline-Channels:

BMW 1er M Coupé - im Test

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.