Subaru BRZ - im Test | 21.11.2013
Fahrverhalten, Verbrauch & Preis
Maximilian Lottmann
„no easy way out“ gilt übrigens auch beim Ein- und Ausstieg, beim Betreten des Subaru-BRZ-Innenraums fällt der Hintern weit, bis er aufs Leder der Sitze trifft.
Auch der elegante Ausstieg will geübt werden, ansonsten liegt man beim durchtauchen unterm 128 Zentimeter tiefen Dach wenig graziös am Boden.
Einmal drin, geht es dann aber auch zur Sache: in 7,6 Sekunden beschleunigt die blaue Flunder auf 100 km/h, bei 230 km/h ist Schluss. Klingt jetzt nicht nach „WOOOAA“, stimmt. Die Kombination aus den hohen Drehzahlen und den 200 PS macht’s – subjektiv kommt einem die Beschleunigung viel schneller vor.
Wie Sie bestimmt wissen, hat der Subaru BRZ einen Zwillingsbruder, den Toyota GT-86. Entwickelt wurde das Konzept von Toyota und Fuji Heavy Industries in fairer Arbeitsteilung.
Knapp 20 Prozent der Fuji Heavy Industries Aktien gehören allerdings Toyota und auf der anderen Seite gehört Subaru zu Fuji Heavy Industries… so schließt sich der Kreis, wenn man so will. Karosserie und Fahrwerk stammen von Toyota, Motor und Getriebe von Subaru.
Der Verbrauch wird mit 6,9 Litern auf 100 Kilometer angegeben, wir glauben das jetzt mal so. Es ist schwer, eine komplette Tankfüllung engelhaft durch die Gegend zu chauffieren – nach ienem Mix aus Autobahn/Landstraße waren es in unserem Test 8,9 Liter auf 100 Kilometer.
Der Subaru BRZ startet bei 34.490 Euro… und endet bei 34.490 Euro. Einzig die Metallic-Lackierung kostet 647 Euro extra. Sonst ist alles im Preis enthalten. Bi-Xenon-Scheinwerfer, 17-Zoll-Alufelgen, Lederlenkrad und –Schaltknauf, Keyless-Entry mit Start-Stopp, 2-Zonen-Klima und und und. Lediglich Navi gibt es keines.
Zum Vergleich: Der Toyota GT86 kostet ab 34.284 Euro. Bei diesem Mini-Unterschied geht es also eher um die persönliche Marken-Präferenz, oder welcher Händler näher liegt. Den Test des Toyota GT86 finden Sie übrigens unter diesem Link!
Plus
+ eines der spaßigsten Autos der letzten Jahre
+ Preis/Leistung top
Minus
- Kein Navi (ob das ein Nachteil ist, sei dahingestellt)
- hartes Fahrwerk
Resümee
Alles in allem ist der neue Subaru BRZ ein rundes, stimmiges Konzept und auf das konzentriert, wofür er gebaut wurde: sportliches Fahren.
Weitere Testdetails:![]() + KFZ-Versicherung berechnen + Produktinformation Zurich Connect |