AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahrverhalten, Verbrauch & Preis

Bernhard Reichel

Der Vortrieb des Ford Focus RS ist enorm. Endlich wieder ein Auto, dass einen kräftig mit dem Sitz verkuppeln möchte. Die aufpreispflichtigen Schalensitze erzeugen aber eine etwas hohe Sitzposition.

Die Schaltung arbeitet nicht butterweich, doch präzise, und die schön schwergängige Kupplung stärkt die Wadenmuskulatur, wenn auch einseitig.

Das Fahrwerk ist trocken und hart, Massengeschmack unwichtig. Der RS ist auf die bedrohte Zielgruppe der Benzinbrüder ausgerichtet.

Aus dem Drehzahlkeller heraus röhrt der RS vom Feinsten. Mit dem Kupplungstritt lässt der Auspuff es ordentlich knallen. Was für die einen künstlerisch bedeutsamer Rallye-Sound ist, mag für andere nach Spätpubertät klingen. So oder so ist er unüberhörbar.

Die Haftung ist enorm, in engen Kurven darf das Heck trotz ESP etwas mitschwingen. Dieses lässt sich übrigens auch völlig abschalten.

Im "Drift Mode" bleibt es zwar im Hintergrund wachsam, erlaubt dennoch satte Powerslides. Beinahe lässt sich der Ford Focus RS dann wie ein Hecktriebler fahren. Anlauf und Platz benötigt er dennoch für geschmeidiges Quertreiben.

Der Verbrauch lag bei artgerechter Test-Fahrweise um die zwölf Liter. Die 7,7 Liter Werksangabe lassen sich wohl nur erreichen, wenn man den RS an die Schwiegermutter verleiht - falls sie nicht frühzeitig vor Sound & Kupplung kapituliert.

Die Anschaffung ist für das Gebotene ein Schnäppchen. Ab 46.950 Euro bekommt man diese ideal ausgestattete Fahrmaschine.

Das RS-Performance-Paket für 2.700 Euro legt noch Navi, Recaro-Schalen und Design-19-Zöller drauf.

Auf jeden Fall empfehlenswert: die Rückfahrkamera um 300 Euro. Das "Nitrous-Blau" unseres Testwagens schlägt mit 1.200 Euro zu Buche.

Womöglich eine Investition in den Werterhalt, die restlichen Farben sind eher farblos. Bremssättel im gleichermaßen knalligen Blau für 200 Euro nicht vergessen!

Plus
+ heftiger Motor
+ straffes Fahrwerk
+ bissige Bremsen
+ rasiermesserscharfes Handling
+ Drift-Mode!
+ vertretbarer Preis
+ rotziger Sound

Minus
- entsprechender Verbrauch
- rotziger Sound

Resümee
Mit dem Focus RS hat Ford eine Bestie auf die Straße gelassen, die so schnell keiner mehr einfängt. Im Gegensatz zu manch deutlich teurerem Kampf-Kompakten bietet der RS ehrlichen Fahrspaß mit höchstem Suchtpotential.

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Focus RS 2.3 EcoBoost AWD - im Test

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!