AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Frontarbeit

Für einen Moment sah es so aus, als würde es vom neuen Ford Focus keine RS-Version geben, sondern nur die Electric-Version – falsch gedacht.

Der Ford Focus Electric wird noch dieses Jahr auf den Markt kommen und es sah so aus, als würde der neue Stromer die Pläne zum Focus RS einfrieren. Abertausende Ford Focus ST Bestellungen zeigten recht bald, dass der Weg in die Zukunft nicht unbedingt grün sein muss.

Auf den Bildern sehen Sie den ersten Ford Focus RS Prototypen (unter der ST-Karosserie) – mit den Eckdaten halten sich die Entwickler noch bedeckt, man geht aber davon aus, dass der kommende RS von einem 2,3 Liter Vierzylinder angetrieben wird, der 350 PS produzieren kann, wahrscheinlich aber 335 PS produzieren wird.

Die Kraft wird an die vorderen Räder gehen, derzeit gibt es keine Anzeichen für einen Allradantrieb.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.