AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kona heißt auf Portugiesisch F... "Vulva"
Hyundai

Unglaubliches Autowissen

Die lustige Geschichte unglücklich gewählter Autonamen wiederholt sich immer wieder. Neustes Opfer: Der Hyundai Kona. In Regionen, in denen Portugisisch gesprochen wird, wird er aus naheliegenden Gründen unter dem Namen Kauai verkauft.

Eigentlich ist der Name "Kona" ja schön. Er klingt kräftig, ist prägnant und eingängig. Und seine Herleitung ist auch nett: So heißt eine Region auf Hawaii. Klingt also nach Palmen, Traumstränden, Surfen, Mojitos und Abenteuer. Perfekt ... außer, man spricht Portugiesisch. In diesem Fall erinnert "Kona" nämlich ein bisschen zu sehr an "Cona", was wiederum ein überaus vulgärer Ausdruck für die weibliche Vulva ist.

Der Anstand gebietet, die deutsche Entsprechung hier nicht schriftlich festzuhalten ... Aber ihr werdet es euch denken können. Und somit auch, warum für diese Märkte eine Namensanpassung nötig war.

Fun-Fact: Die Präsentation des Autos für die Presse fand einst wohl wo genau statt? Genau! In Portugal! War "lustig" ...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.