CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aber bitte mit Sahne...

Bei der 1. Naglreiter "100.000 Kalorien-Genießer-Rallye" waren jede Menge Spaß und Kalorien garantiert. Motorline.cc war mit dabei und zeigt Ihnen die besten Fotos!

Stefan Gruber

Bei der 1. Naglreiter "100.000 Kalorien-Genießer-Rallye" konnten die Teilnehmer nicht nur das schöne Burgenland genießen, sondern auch jede Menge Köstlichkeiten aus der Bäckerei/Konditorei Naglreiter.

Nicht die Teilnehmer mit den wenigsten Strafpunkten, sondern die mit den meisten wurden die Sieger - und um soviel Strafpunkte wie möglich zu ergattern, konnten sich die Teilnehmer im "Schaumbecherschnellessen" oder "Salzstangerlschnellessen" wertvolle Punkte dazuverdienen. Bei jeder der zehn Stationen bis zum Ziel gab es genug Möglichkeiten, das Punkte- und Kalorienkonto zu füllen.

Die Teilnehmer - und auch wir - haben jetzt wieder ein Jahr Zeit, das Idealgewicht zurück zu erlangen, um dann bei der 2. Naglreiter "100.000 Kalorien-Genießer-Rallye" die Köstlichkeiten erneut zu genießen. Bis dahin sehen Sie hier die besten Fotos der Veranstaltung:

Fotos Teil 1

Fotos Teil 2

Fotos Teil 3

Fotos Teil 4

Fotos Teil 5

Fotos Teil 6

Fotos Teil 7

Fotos Teil 8

Fotos Teil 9

Fotos Teil 10

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.