CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Classic Expo Salzburg: Vorschau

Hochfest für Oldie-Freunde

Salzburg wird von 20.-22. Oktober zum Mekka für Oldtimer-Fans, dutzende Autos und Motorräder aller Preisklassen werden zur Schau gestellt.

Unter dem Motto „125 Jahre Ettore Bugatti“ präsentieren das Messezentrum Salzburg und der Salzburger Rallye Club (S.R.C.) heuer zum zweiten Mal die internationale Oldtimer-Messe Classic Expo Salzburg 2006.

Bereits die Premiere der Classic Expo 2005 stieß auf ein reges Interesse seitens der Aussteller, Besucher und Medien. Die Schwerpunkte dieser außergewöhnlichen Publikumsmesse liegen im Bereich historischer Formel-, Rallye- und Sportwagen sowie bei klassischen Automobilen und Motorrädern.

Zu den größten europäischen Oldtimerhändlern wie C.F. Mirbach, Eberhart Thiessen oder Axel Schütte, werden heuer noch weitere Tophändler dazukommen. Von Beginn an hat sich auf der Classic Expo auch einer der größten Teilemärkte Österreichs etabliert.

Zu den Besucherhighlights der Classic Expo 2006 zählt unter anderem die Sonderschau „125 Jahre Ettore Bugatti“. In einer eigenen Halle werden 40 Bugattis vom Typ 13 bis zum Typ 59 Grand Prix präsentiert, darüber hinaus wird das letzte noch existierende komplette Zimmer Carlo Bugattis zu bestaunen sein.

Ein weiterer Publikumsmagnet werden heuer sicher wieder die Auktionen des Dorotheum Salzburg, des ältesten Auktionshauses im deutschsprachigen Raum, sein. Versteigerungen finden in den Kategorien Automobilia und Oldtimer statt, erstmals werden auch Youngtimer versteigert.

Die Besucher der Classic Expo können ihr Glück bei einem Oldtimer-Gewinnspiel versuchen. Den Teilnehmern bietet sich die einzigartige Chance, einen Lancia Fulvia, Baujahr 1969, samt Startplatz beim Gaisbergrennen 2007 zu gewinnen.

Die 80 Pferdestärken machen den roten Lancia Fulvia 1,3 Rallye zu einem starken Gegner beim Rennen am Salzburger Hausberg. Mitmachen lohnt sich! Auch die „Salz & Öl Rallye“, die der Salzburger Rallye Club (S.R.C.) veranstaltet, wird die Besucher begeistern. Direkt vor dem Messezentrum Salzburg startet das Rennen von Salzburg nach Bad Gastein und kommt am Samstag wieder bei der Classic Expo ins Ziel.

Die Siegerehrung findet anschließend, ab 18 Uhr, im Rahmen einer „Oldie-Night“ statt. Die „Frank Sinatra Story“ mit Christoph Schobesberger sowie Oldies und Evergreens vom ORF Radio Salzburg bieten Entertainment der Sonderklasse!

Damit auch die „kleinen Rennfahrer“ ihr Talent beweisen können, wird es an allen drei Messetagen den Classic Expo Kinder-Grand Prix für Kinder geben. Dieses Tretautorennen der besonderen Art findet in den Hallen 12 und 13 statt und wird mit den klassischen W25 Silberpfeilen durchgeführt.

Außerdem wird bei der Classic Expo 2006 das Finale der 27. Österreichischen Staatsmeisterschaften der Karambole-Billard Artistik ausgetragen. Sie werden Augen machen!

Schon am Freitagabend ist für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm gesorgt: Im Anschluss an die Oldtimer-Messe bietet sich die Möglichkeit, die Swing Night in der Salzburgarena zu besuchen. Max Greger, Hugo Strasser und das Orchester Ambros Seelos sorgen für einen beschwingten musikalischen Ausklang des ersten Messetages, für den es Kombi-Ticket-Angebote gibt.

Alle Branchen, die Bewährtes und Innovatives für Oldtimer und ihre Liebhaber zu bieten haben, finden auf der Classic Expo beste Präsentationsmöglichkeiten. Ob Automobilhändler, Teilehändler, Privatverkäufer, Restaurateure, Clubs, Versicherungen oder Anbieter von historischem Reisegepäck: Die Welt der Oldtimer befindet sich vom 20. bis 22. Oktober 2006 im Messezentrum Salzburg.

Die Classic Expo im Messezentrum Salzburg findet von Freitag, 20. Oktober bis Sonntag, 22. Oktober 2006, statt.

Öffnungszeiten
Freitag hat die Classic Expo Salzburg von 10 – 20 Uhr, am Samstag und am Sonntag von 9 – 18 Uhr geöffnet.

Preise

Freier Eintritt:
- Kinder bis 12 Jahre
- Rollstuhlfahrer mit Begleitung
- Teilnehmer der Salz & Öl Rallye
- Oldtimerfahrer im Innenhof (nur der Fahrer)

Tageskarte Erwachsene: Euro 10,00
Tageskarte Jugendliche (13 bis 18 Jahre): Euro 7,00
Ermäßigte Tageskarte (Lehrlinge mit Ausweis, …): Euro 7,00
Gruppe ab 10 Personen Euro 5,00 / Person
3-Tages-Karte Euro 21,00

Direkt am Messezentrum Salzburg stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung, (Autobahnabfahrt Messezentrum)

News aus anderen Motorline-Channels:

Classic Expo Salzburg: Vorschau

Weitere Artikel:

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Gerade in Zeiten der Krisen muss man in die Vollen gehen. So hätte der Pontiac Tojan der erste Supersportwagen überhaupt werden können. Aber irgendwie fehlte es dann doch am notwendigen Mut.