CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sieg für Alfa Romeo

Alfa Romeo holt sich den Sieg bei der traditionellen Mille Miglia, Luciano Viaro und Luca Bergamaschi gewannen im 6 C 1500 S.

Alfa Romeo gewann am vergangenen Wochenende die diesjährige Mille Miglia mit dem Alfa Romeo 6 C 1500 S, einem der kostbarsten Modelle aus dem Alfa Romeo Museum.

Luciano Viaro und Luca Bergamaschi triumphierten mit dem 6 C 1500 S auf der historischen Rennstrecke, auf der bis 1957 die Mille Miglia als Rennen gefahren wurde. Sie wiederholten damit den legendären Sieg über Bugatti wie er damals 1928 Giuseppe Campari und Giulio Ramponi gelungen war.

Nicht weniger als 5 Fahrzeuge aus dem Alfa Romeo Museum nahmen an der Mille Miglia 2007 teil, darunter der legendäre 8C 2300 Le Mans gesteuert von Axel Marx.

Einige dieser kostbaren Fahrzeuge werden heuer auch in Österreich zu sehen sein und bei der Ennstal Classic vom 25. – 28. Juli teilnehmen.

Das Siegerauto der Mille Miglia der 6 C 1500 S mit Fahrer Luciano Viaro, ein Alfa Romeo 1900 Sport Spider aus 1954, der 1900 C52 Disco Volante Spider aus 1952 und der 750 Competizione aus 1955 und eine Alfetta 159.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Gerade in Zeiten der Krisen muss man in die Vollen gehen. So hätte der Pontiac Tojan der erste Supersportwagen überhaupt werden können. Aber irgendwie fehlte es dann doch am notwendigen Mut.