CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der dritte Streich

Bereits zum dritten Mal findet am 8. Juli 2007 die Oldtimerfahrt zu den Schlossfestspielen nach Kobersdorf statt. Eine neue Route und ein neues Stück erwartet die Teilnehmer!

Walter Reburg

Auch 2007 veranstaltet Product Placement International eine Oldtimerfahrt zu den Schlossfestspielen in Kobersdorf, wo dieses Jahr das Stück „Floh im Ohr” zu sehen sein wird.

An vorderster Front wird wieder der Intendant, Hauptdarsteller und Jaguar-Fan Wolfgang Böck den Konvoi nach Kobersdorf leiten. Der Start der Veranstaltung ist am 8. Juli um 11.00 Uhr im Badener Kurpark. Um 12.30 starten die Teilnehmer von Baden Richtung Eisenstadt, wo der zweite Treffpunkt ist. Um 14.45 geht es dann im Konvoi von Eisenstadt zur Therme Lutzmansburg, wo noch Teilnehmer aus dem Süden hinzukommen können. Um 17.15 Uhr bricht der Oldtimerkonvoi nach Kobersdorf auf, wo es vor der Aufführung noch die Gelegenheit gibt, sich bei den Gastronomiebetrieben im Schloss zu stärken.

Wer sich dieses Highlight im Oldtimer-Terminkalender nicht entgehen lassen will, kann unter folgender Anschrift Karten reservieren bzw. sich für die Oldtimerfahrt anmelden:

Kartenreservierung zur Vorstellung „Floh im Ohr” bzw. Anmeldung zur Fahrt:
Büro der Schloss-Spiele Kobersdorf, Schloss Esterházy, 7000 Eisenstadt,
Tel.: +43-(0)2682-662 11, schloss-spiele@kobersdorf.at, www.kobersdorf.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Gerade in Zeiten der Krisen muss man in die Vollen gehen. So hätte der Pontiac Tojan der erste Supersportwagen überhaupt werden können. Aber irgendwie fehlte es dann doch am notwendigen Mut.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.