CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kleiner Grenzverkehr

Vor allem für Oldtimerfreunde im Osten Österreichs interessant: Die Prvomájová Veteran Tatra Rallye 2007 am 29.4./1.5. in Bratislava, mit Abstecher nach Österreich.

Zum vierten Mal bereits findet die Prvomájová Veterán Tatra Rallye Bratislava statt; zwar keine slowakische Marke, ist Tatra aber natürlich Teil der gemeinsamen Auto-Geschichte der Slowakei und der Tschechischen Republik.

Und selbstverständlich darf auch Österreich – mit einigen Jahrzehnten
Abstand – noch einen kleinen Teil dieser Geschichte beanspruchen: Die damalige Nesselsdorfer Wagenbau-Fabriks-Gesellschaft baute immerhin die ersten Automobile der k.u.k. Monarchie.

Die Pkw und Nutzfahrzeuge der Marke aus Kopřivnice stehen also im Mittelpunkt der Veranstaltung. Von den legendären „Tatraplanen“ bis zu den letzten Heckmotorlimousinen vom Typ 700, von den riesigen Allrad-Vierachsern bis zu den Dakar-Renntrucks darf man eine Menge sehenswerter Maschinerie erwarten. Aber natürlich steht die Rallye auch Fahrzeugen andere fabrikante offen. So werden zum Beispiel auch einige „schwere Brummer“ von Steyr und ÖAF zu sehen sein.

Teilnahmeberechtigt sind Fahrzeuge bis Baujahr 1976, die Starterzahl ist auf 20 Lkw und 40 Pkw limitiert. Die Veranstaltung ist wieder von er FIVA sanktioniert, die Route führt den Tross auch über die Staatsgrenze nach Niederösterreich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Sogar in der DDR wurde der kleine VW produziert

20 Mythen und Fakten über den VW Polo, die Sie noch nicht gekannt haben

Der Volkswagen Polo gehört zu den erfolgreichsten Kleinwagen und blickt auf eine lange Modellgeschichte zurück. Hier erfahren Sie mehr über den Polo und 20 Mythen und Fakten, die interessante Einblicke in seine Entwicklung, Technik und Besonderheiten geben.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.