CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Historisches Drift-Fest der Extraklasse

Die Historic Ice Trophy 2008 war neuerlich ein perfekt organisiertes Event, das Publikum wurde mit spektakulären Drifts belohnt.

  • Fotogalerie 01

  • Fotogalerie 02

  • Fotogalerie 03

  • Fotogalerie 04

  • Fotogalerie 05

    Die bereits europaweit bekannte Historic Ice Trophy, ist vergangenes Wochenende in Altenmarkt wieder sehr erfolgreich über die Bühne gegangen. Der strahlende Sonnenschein am ersten Renntag, sorgte für unglaublich gute Stimmung bei den 80 teilnehmenden Teams aus 9 Nationen.

    Somit wurde das Limit dieser Veranstaltung auch erreicht. Mit von der Partie waren wie immer auch viele Prominente, u.a. Hans Knauss & Jean Claude Andruet. Tolle Stimmung herrschte an der Strecke, als das erste Rennen am Freitagvormittag bei strahlendem Sonnenschein, ohne größere Schwierigkeiten über die Runden ging.

    Eisige Temperaturen und wolkenfreier Himmel, so meinte es der Wettergott diesmal gut mit der dritten Historic Ice Trophy i Altenmarkt - Zauchensee. Durch das gemeinsame Eisstockschiessen, das am Donnerstagabend im Rahmen des Rennens für die Teilnehmer veranstaltet wurde, war das Eis zwischen den Teams bereits gebrochen. Zum Glück jedoch, hielt das Eis auf der Rennstrecke.

    Kein Weg ist zu weit: Vadim Kutzmiykh, der Spitzenpilot des S-Bergracing Teams, war der am weiteste angereiste Teilnehmer der Ice Trophy 2008, er kam mit seinem Auto extra aus Russland.

    Jean Claude Andruet (Gewinner Rallye Monte Carlo – 1973), konnte diesmal leider keinen Platz in den vorderen Rängen ergattern. Er freute sich jedoch die Pokale den Gesamtsiegern überreichen zu dürfen.

    Der zweite Renntag war geprägt von teilweisem Nieselregen und Temperaturen in den Plusgraden, doch das konnte Fahrern und Veranstalter nicht die gute Laune verderben.

    Heuer nahmen auch viele Damen an diesem spektakulären Autorennen teil, auf den Stockerlplätzen waren sie ebenso fleißig vertreten.

    Stichwort Stockerlplätze: In der Race-Class gab Ford Pressesprecher Stefan Skrabal den Ton an, er beeindruckte das Publikum nicht nur mit tollen Zeiten sondern auch mit spektakulären Drifts, die Fangemeinde wuchs mit jeder Runde an.

    Mit zwei Bestzeiten an beiden Tagen und somit auch der schnellsten Runde sicherte er sich gemeinsam mit Co-Pilot Stefan Schmudermaier den Sieg vor dem Porsche-Team Constantin und Christian Kletzer, auf Platz drei Mario und Hubert König im Mazda 323.

    Pech hatte Autorevue-Chefredakteur Christian Kornherr, wie Skrabal auf einem Ford Escort RS2000 unterwegs rutschte er im entscheidenden Heat in einen Schneewall und auf Platz sechs zurück.

    In der Regularity-Wertung musste sich jedes Team im Qualifying zunächst eine Zeit vorgeben, die dann in insgesamt neun Runden möglichst genau eingehalten werden sollte. Auch hier waren Stefan Skrabal und Stefan Schmudermaier auf Stockerlkurs, zwei Mal wurde die Ziellinie allerdings mit weniger als 30 km/h überquert, was 400 Strafpunkte zur Folge hatte.

    Die geringste Abweichung aller Heats hatte das Team Stefan Kunze und Peter Schild, die im BMW 323i schließlich als Sieger abgewinkt wurden.

    Die Bilanz des Rennwochenendes: Keine Blechschäden, lediglich ein paar Teams die unbeabsichtigt die Strecke über die Schneewälle verließen. Brillantes Ergebnis einer Zufriedenheitsumfrage, die bei den Teilnehmern durchgeführt wurde. 85 % der Fahrer werden auch nächstes Jahr wieder an der Historic Ice Trophy teilnehmen.

    Ein herzlicher Dank gilt allen Mitwirkenden, besonders der Freiwilligen Feuerwehr und dem Tourismusverband Altenmark-Zauchensee, die uns bei diesem einzigartigen Spektakel tatkräftig unterstützt haben.

    Ergebnisse HIT 2008

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Historic Ice Trophy 2008

    Weitere Artikel:

    Der internationale Kompromiss

    Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

    Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

    Gleich, aber nicht

    Helden auf Rädern: VW Mitra

    Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

    Der etwas andere Geburtstag

    Zum 80er: Kia Pride mit E-Antrieb

    Kia wird heuer 80 Jahre alt. Und man feiert dies mit einem zum Stromer umgebauten Kleinwagen. Der ursprünglich eigentlich kein Kia war.

    Es bleibt in der Familie

    Mit dem neuen Rabbit im Golf-Museum

    Ein runder Geburtstag ist immer ein guter Grund, seine Vorfahren zu besuchen. Zum 50-jährigen Jubiläum ging es mit dem neuen Rabbit auf Spurensuche, wie viel sich im Laufe von acht Generationen Golf geändert hat. Und was alles gleichblieb.

    Schiebung will geformt sein

    Helden auf Rädern: Renault Estafette

    Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

    Das Turboschlupfloch

    Helden auf Rädern: Dauer 962 LM

    Der 962 LM war tatsächlich ein zum Straßenauto umgemodelter Rennwagen. Der Hintergrund dafür war aber dennoch, Rennen zu fahren, wenn auch nur kurz.