CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auch 2008: Jour Fixe in der Kellergasse

Allein der Name ist schon verlockend: Die Kellergassenclassic 2008 quer durchs Weinviertel startet am 28.6.2008 am Heldenberg.

Durch die schönsten Kellergassen im Weinviertel führt die Oldtimerrallye mit Gleichmäßigkeitswertungen - bei Schnittgeschwindigkeit nicht über 50 km/h - und selektiven Sonderprüfungen vom Automuseum am Heldenberg bis zum Ziel in Nappersdorf.

Der Zieleinlauf wird direkt beim Nappersdorfer Kellergassenfest sein. Dort folgt dann gleich anschließend die Siegerehrung.

Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich historische Automobile bis zum Baujahr 1985; Nennschluss ist der 31.05.2008.

Weitere Infos unter www.oldtimerrallye.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Starter, Elektrik, Vergaser im Fokus

Auf zum Schrauberseminar!

Oldtimer-Spezialist Dieter Serglhuber lädt zum Oldtimer–Spezialseminar. An fünf Samstagen werden Klassik-Spezialthemen in Theorie und Praxis erklärt.

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Sogar in der DDR wurde der kleine VW produziert

20 Mythen und Fakten über den VW Polo, die Sie noch nicht gekannt haben

Der Volkswagen Polo gehört zu den erfolgreichsten Kleinwagen und blickt auf eine lange Modellgeschichte zurück. Hier erfahren Sie mehr über den Polo und 20 Mythen und Fakten, die interessante Einblicke in seine Entwicklung, Technik und Besonderheiten geben.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.