CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Top-Wetter, Top-Kulisse, Top-Oldtimer

Am 28/6 veranstalteten die Manhartsberger Minifreaks unter der Leitung von Michael Schellenberger zum 2. Mal die Kellergassenclassic.

42 Teams fanden sich zu ein, und der Wettergott meinte es gut mit ihnen. Bei schönstem Sommerwetter startete die Rallye vom Oldtimermuseum Koller am Heldenberg.

Die selektive Strecke führte die Teilnehmer durch die herrliche Weingegend rund um Ziersdorf über Röchitz durch sehr schöne Kellergassen zur Mittagsrast bei der Windmühle in Retz. Nach einer Stärkung fuhren die Teilnehmer weiter durch den Nationalpark nach Hadegg, wo eine Passierkontrolle auf die Teilnehmer wartete.

Die Route ging weiter in die längste Kellergasse des Weinviertels nach Hadres ,wo beim Keller des Weingutes Neubauer eine Weinverkostung für die Teilnehmer am Programm stand.

Der Streckenverlauf brachte die Teilnehmer danach in die schönste Kellergasse des Weinviertels nach Nappersdorf.

Ältestes Fahrzeug war ein Ford Modell T Bj: 1910 gelenkt von seinem Besitzer Walter Bostl. Der Ford glänzte in einem 1A Zustand und war ein echtes Juwel.

Sieger der Gesamtwertung ist Bernhard Zimmermann mit einem Porsche 911T, den Zweiten Platz ereichte Peter Staud mit einer Lancia Fulvia Sport Zagato, auf den Dritten Platz kam Klaus Hochholdinger mit einem Opel Diplomat 28E.

Zahlreiche Zuschauer erwarteten die Fahrer und Ihre Oldtimer schon. Im Rahmen des alljährlichen Kellergassenfestes fand auch die Siegerehrung statt. Von den 42 gestarteten Teams kamen 40 in Ziel.

Es fuhr auch ein reines Damenteam mit, die Lenkerin Steffi Hummelberger erreichte mit einem Mini Cooper 1300 Cabrio den 27 Gesamtrang sowie den 2 Rang in der Miniwertung.

Kathrin Freystätter die das erste Mal bei einer Oldtimerrallye mit Ihrem Mini Cooper teilnahm, gewann die Miniwertung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das Turboschlupfloch

Helden auf Rädern: Dauer 962 LM

Der 962 LM war tatsächlich ein zum Straßenauto umgemodelter Rennwagen. Der Hintergrund dafür war aber dennoch, Rennen zu fahren, wenn auch nur kurz.

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Oldtimer Eldorado Burgenland

Das war die 20. Vredestein Pannonia-Historic

Eine der größten Oldtimer-Rallies Österreichs, die Int. Vredestein Pannonia-Historic, feierte am 4. und 5. Oktober ihr 20. Jubiläum mit Start in Gols und Ziel in Halbturn.

Der etwas andere Geburtstag

Zum 80er: Kia Pride mit E-Antrieb

Kia wird heuer 80 Jahre alt. Und man feiert dies mit einem zum Stromer umgebauten Kleinwagen. Der ursprünglich eigentlich kein Kia war.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.