CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zwischen Regen und Sonnenschein

Bereits zum 4. Mal fand die Oldtimerfahrt zu den Schlossspielen in Kobersdorf statt. Motorline.cc war für Sie vor Ort und zeigt die besten Fotos der Oldtimer.

Stefan Gruber

Wie schon in den letzten Jahren startete die von Product Placement International und Wolfgang Böck veranstaltete Oldtimerfahrt wieder in Baden bei Wien.

Pünktlich um 15.30 machten sich rund 70 Oldtimer auf den Weg nach Eisenstadt, wo die Teilnehmer aus dem Burgenland zum Konvoi hinzugestoßen sind. Während der einstündigen Pause zeigten sich jedoch auf Wolfgangs Böcks Gesicht große Sorgenfalten, setzte doch starker Regen ein.

Aber der Wettergott hatte dann doch Erbarmen mit den Oldtimer-Fans, und kurz vor Kobersdorf wartete schon strahlender Sonnenschein auf die Teilnehmer, die sich schon auf Nestroys „Zu ebener Erde und erster Stock“ freuten.

Motorline.cc war für Sie wieder mit dabei, und hier finden Sie die besten Fotos der Oldtimerfahrt:

Fotos Teil 1

Fotos Teil 2

Fotos Teil 3

Fotos Teil 4

Fotos Teil 5

Fotos Teil 6

Fotos Teil 7

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Kooperationen und Übernahmen unter Konzernen sind wahrlich keine Erscheinung der Neuzeit. Und dennoch hat der Zusammenschluss, der zum Ford Corcel führte, eine ganz sonderbare Wendung, die zeigt, wie wirr und verworren ehemals die Verbandelungen unter den Autoherstellern waren.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.