CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zwischen Regen und Sonnenschein

Bereits zum 4. Mal fand die Oldtimerfahrt zu den Schlossspielen in Kobersdorf statt. Motorline.cc war für Sie vor Ort und zeigt die besten Fotos der Oldtimer.

Stefan Gruber

Wie schon in den letzten Jahren startete die von Product Placement International und Wolfgang Böck veranstaltete Oldtimerfahrt wieder in Baden bei Wien.

Pünktlich um 15.30 machten sich rund 70 Oldtimer auf den Weg nach Eisenstadt, wo die Teilnehmer aus dem Burgenland zum Konvoi hinzugestoßen sind. Während der einstündigen Pause zeigten sich jedoch auf Wolfgangs Böcks Gesicht große Sorgenfalten, setzte doch starker Regen ein.

Aber der Wettergott hatte dann doch Erbarmen mit den Oldtimer-Fans, und kurz vor Kobersdorf wartete schon strahlender Sonnenschein auf die Teilnehmer, die sich schon auf Nestroys „Zu ebener Erde und erster Stock“ freuten.

Motorline.cc war für Sie wieder mit dabei, und hier finden Sie die besten Fotos der Oldtimerfahrt:

Fotos Teil 1

Fotos Teil 2

Fotos Teil 3

Fotos Teil 4

Fotos Teil 5

Fotos Teil 6

Fotos Teil 7

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Das Turboschlupfloch

Helden auf Rädern: Dauer 962 LM

Der 962 LM war tatsächlich ein zum Straßenauto umgemodelter Rennwagen. Der Hintergrund dafür war aber dennoch, Rennen zu fahren, wenn auch nur kurz.

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Gerade in Zeiten der Krisen muss man in die Vollen gehen. So hätte der Pontiac Tojan der erste Supersportwagen überhaupt werden können. Aber irgendwie fehlte es dann doch am notwendigen Mut.