CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wer reitet so alt durch Nacht und Wind

Am 14. November startet die 6. Leiben Classic Night, 300 km anspruchsvolle Strecken durch das Waldviertel und die Wachau, startberechtigt sind Autos bis zum Baujahr 1991.

Die 6. Leiben Classic Night findet am 14. November 2009 mit Start und Ziel beim Schloß Leiben (2652 Leiben, NÖ) statt. Mit der Ausstellung Hobby-Kunst-Advent vom 07.-22.11.2009 im Schloß Leiben bietet sich ein idealer Rahmen für diese Classic Veranstaltung, an der Fahrzeuge bis Baujahr 1991 startberechtigt sind.

Der Start erfolgt um 14:30 Uhr, nach ca. 300km anspruchsvoller Strecken durch die Wachau und das Waldviertel, gespickt mit drei bis vier Schnittprüfungen und einer Erholungspause mit Jause treffen die Teilnehmer ab 22:00 Uhr wieder beim Schloß ein, wo es im Rittersaal ein Abendessen und die Siegerehrung gibt.

Alle Infos auf www.leiben-classic.com, auf die Teilnahme freut sich das Team des MSC Gamma Racing und der MIG Leiben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Gerade in Zeiten der Krisen muss man in die Vollen gehen. So hätte der Pontiac Tojan der erste Supersportwagen überhaupt werden können. Aber irgendwie fehlte es dann doch am notwendigen Mut.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.