CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wer reitet so alt durch Nacht und Wind

Am 14. November startet die 6. Leiben Classic Night, 300 km anspruchsvolle Strecken durch das Waldviertel und die Wachau, startberechtigt sind Autos bis zum Baujahr 1991.

Die 6. Leiben Classic Night findet am 14. November 2009 mit Start und Ziel beim Schloß Leiben (2652 Leiben, NÖ) statt. Mit der Ausstellung Hobby-Kunst-Advent vom 07.-22.11.2009 im Schloß Leiben bietet sich ein idealer Rahmen für diese Classic Veranstaltung, an der Fahrzeuge bis Baujahr 1991 startberechtigt sind.

Der Start erfolgt um 14:30 Uhr, nach ca. 300km anspruchsvoller Strecken durch die Wachau und das Waldviertel, gespickt mit drei bis vier Schnittprüfungen und einer Erholungspause mit Jause treffen die Teilnehmer ab 22:00 Uhr wieder beim Schloß ein, wo es im Rittersaal ein Abendessen und die Siegerehrung gibt.

Alle Infos auf www.leiben-classic.com, auf die Teilnahme freut sich das Team des MSC Gamma Racing und der MIG Leiben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

Kooperationen und Übernahmen unter Konzernen sind wahrlich keine Erscheinung der Neuzeit. Und dennoch hat der Zusammenschluss, der zum Ford Corcel führte, eine ganz sonderbare Wendung, die zeigt, wie wirr und verworren ehemals die Verbandelungen unter den Autoherstellern waren.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.