CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
4. Kellergassenclassic

Traumwetter im Weinviertel

Nicht nur die Cabriofahrer genossen bei schönstem Wetter die in hellem Sonnenschein erstrahlenden Kellergassen des Weinviertels.

Der Start befand sich beim Oldtimermuseum am Heldenberg, von dort aus führte die Strecke alle sechzig teilnehmenden Teams über Puch, Oberfellabrunn, Frauendorf, Röschitz und Burgschleinitz nach Ravelsbach zur Mittagsrast. Die tolle Kulisse des Ravelsbacher Hauptplatzes wurde durch die Oldtimer noch verstärkt.

Nach der Pause ging es weiter durch Hohenwarth, Gösing, Radlbrunn, Fahndorf, Sitzendorf und Wullersdorf, und nach einer Runde um den Mailberg zum Kellergassenfest nach Nappersdorf, wo die Teilnehmer schon von den Besuchern erwartet wurden.

Gesamt hatten alle Teilnehmer 180 Kilometer Strecke sowie acht anspruchsvolle Sonderprüfungen zu bewältigen. Es waren 21 Marken der Baujahre 1935 bis 1985 zu bestaunen, ältestes Fahrzeug war ein BMW 315 Cabrio.

Gesamtsieger wurde das Team Mischka mit einem Lancia Fuvia 1600HF, der 2. Platz ging an das Team Zimmermann mit seinem Porsche 911 vor dem Team Schandl auf Opel GT.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.