CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
5th Peking to Paris Motor Challenge

Nächster Halt: Gröbming

Am 25. Und 26. Juni macht die längste und härteste historische Rallye der Welt Station in Gröbming und Schladming – dem einzigen Halt in Österreich.

Die „5th Peking to Paris Motor Challenge” dauert 33 Tage und geht über 12.250 km. Start war am 25. Mai in Peking, die Strecke führt von China durch die Mongolei, Russland, die Ukraine bis nach Paris. 96 Fahrzeuge – davon auch einige Ennstal-Classic Teilnehmer – stellen sich der Herausforderung, die seit 1907 zum fünften Mal stattfindet.

Die Startnummer 1 – ein American La France Tourer mit 14500 ccm ist auch bei der Ennstal-Classic Startnummer 1.

Dienstag, 25. Juni Gröbming – Stoderzinken

Ab 15.30 Uhr fahren die Teilnehmer über den Sölkpass (mit einem Stopp bei der Erzherzog Johann Hütte) – Stein an der Enns – Mitterberg - Gröbming - Wiesackstraße über die Nordumfahrung eine Sonderprüfung auf den Stoderzinken.

Die Stoderzinken Straße ist nur während der Auffahrt von 15. 00 – 17.30 Uhr gesperrt. Anschließend werden die hart erprobten Fahrzeuge zwischen 17.45 – 19.15 Uhr über die Stoderstraße durch die Hauptstraße Gröbming – Stirling Moss Kreisverkehr weiter Richtung Schladming fahren. Der wohlverdiente Aufenthalt nach den harten Nächten in der Mongolei wird im Sporthotel Royer sein. Hier werden die Teilnehmer ab 18 Uhr erwartet.

Mittwoch, 26. Juni Planai Bergprüfung

Frühmorgens um 7. – 7.50 Uhr - ohne Frühstück, wird zur nächsten Etappe „Planai Bergprüfung“ gestartet. Die Anfahrt erfolgt über Congress Schladming – Kreisverkehr Landmarkt - Kreisverkehr Polizei – Planet Planai – Auffahrt Planaistraße über Jettankstelle. Von 7.12 – 8.12 Uhr Start Sonderprüfung bei der Kessleralm.

Hier ist von 7.00 – 9.00 Uhr die Straße bis Planaihof gesperrt. Anschließend wird eine Frühstückspause in der Schafalm eingelegt, bei dem die Teilnehmer das herrliche Panorama des Ennstales genießen können! Anschließend (8.30 – 9.15 Uhr) erfolgt der Start zur Talfahrt von der Planai bei offener Straße.

Die Durchfahrt in Schladming & Rohrmoos führt ab 9.30 Uhr Planaistraße - Ausfahrt Jettankstelle – Bundesstraße – ÖAMTC/Schladming Mitte – Kreisverkehr Billa - Kreisverkehr Brauerei – Richtung Rohrmoos - ca. 9.45 Uhr nach Preunegg – Bundesstraße – Abzweigung Forstau – Radstadt - Römerstraße – Altenmarkt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Starter, Elektrik, Vergaser im Fokus

Auf zum Schrauberseminar!

Oldtimer-Spezialist Dieter Serglhuber lädt zum Oldtimer–Spezialseminar. An fünf Samstagen werden Klassik-Spezialthemen in Theorie und Praxis erklärt.