
Ennstal-Classic 2013 | 17.07.2013
Hightech beim Live-Streaming
Bei der 21. Ennstal-Classic wird modernste Technik eingesetzt – erstmals wird die komplette Rallye live im Internet gestreamt.
Michael Noir Trawniczek
Nein, nein, Workaholic sei er auf gar keinen Fall, oder vielleicht doch, aber nur vorübergehend – Christian Hannigan betreibt eine eigene Airline („Averas Aviation“), mit seiner Firma „Averas Media“ wickelt er die komplette Zeitnahme der Ennstal-Classic ab, zudem ist er verantwortlich für die erste Live-Übertragung der Kult-Rallye im Internet…
Seit einigen Jahren leitet Christian Hannigan das Zeitnahme-Team der Ennstal-Classic – heuer wird auf diesem Gebiet ein neues Zeitalter eingeläutet. Hannigan erklärt: „Wir erhalten heuer erstmals die Zeiten über GPS, die manuelle Eingabe dient somit nur noch als Backup. Ein weiterer Vorteil dabei: Wir sehen permanent, wo sich die Autos befinden.“
Ein Novum ist auch die Live-Übertragung der Ennstal-Classic im Internet. Hannigan erklärt: „Wir haben zwei mobile Kamerateams, am Samstag sind es sogar vier. Diese benötigen keinen Ü-Wagen mehr – sie streamen direkt in full HD. Es gibt einen Live-Regieplatz, dort wird meine Kollegin Juliana Neuhuber (Foto) das Bild mischen. Neben den Live-Bildern gibt es auch vorgefertigte Einspielungen und Inserts.“
Die Live-Übertragung läuft während der gesamten Veranstaltung und ist zu finden über:
http://streaming.averas.tv/