CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ennstal-Classic 2013

Hightech beim Live-Streaming

Bei der 21. Ennstal-Classic wird modernste Technik eingesetzt – erstmals wird die komplette Rallye live im Internet gestreamt.

Michael Noir Trawniczek

Nein, nein, Workaholic sei er auf gar keinen Fall, oder vielleicht doch, aber nur vorübergehend – Christian Hannigan betreibt eine eigene Airline („Averas Aviation“), mit seiner Firma „Averas Media“ wickelt er die komplette Zeitnahme der Ennstal-Classic ab, zudem ist er verantwortlich für die erste Live-Übertragung der Kult-Rallye im Internet…

Seit einigen Jahren leitet Christian Hannigan das Zeitnahme-Team der Ennstal-Classic – heuer wird auf diesem Gebiet ein neues Zeitalter eingeläutet. Hannigan erklärt: „Wir erhalten heuer erstmals die Zeiten über GPS, die manuelle Eingabe dient somit nur noch als Backup. Ein weiterer Vorteil dabei: Wir sehen permanent, wo sich die Autos befinden.“

Ein Novum ist auch die Live-Übertragung der Ennstal-Classic im Internet. Hannigan erklärt: „Wir haben zwei mobile Kamerateams, am Samstag sind es sogar vier. Diese benötigen keinen Ü-Wagen mehr – sie streamen direkt in full HD. Es gibt einen Live-Regieplatz, dort wird meine Kollegin Juliana Neuhuber (Foto) das Bild mischen. Neben den Live-Bildern gibt es auch vorgefertigte Einspielungen und Inserts.“

Die Live-Übertragung läuft während der gesamten Veranstaltung und ist zu finden über:
http://streaming.averas.tv/

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.

Starter, Elektrik, Vergaser im Fokus

Auf zum Schrauberseminar!

Oldtimer-Spezialist Dieter Serglhuber lädt zum Oldtimer–Spezialseminar. An fünf Samstagen werden Klassik-Spezialthemen in Theorie und Praxis erklärt.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.