CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ennstal-Classic 2013

Hightech beim Live-Streaming

Bei der 21. Ennstal-Classic wird modernste Technik eingesetzt – erstmals wird die komplette Rallye live im Internet gestreamt.

Michael Noir Trawniczek

Nein, nein, Workaholic sei er auf gar keinen Fall, oder vielleicht doch, aber nur vorübergehend – Christian Hannigan betreibt eine eigene Airline („Averas Aviation“), mit seiner Firma „Averas Media“ wickelt er die komplette Zeitnahme der Ennstal-Classic ab, zudem ist er verantwortlich für die erste Live-Übertragung der Kult-Rallye im Internet…

Seit einigen Jahren leitet Christian Hannigan das Zeitnahme-Team der Ennstal-Classic – heuer wird auf diesem Gebiet ein neues Zeitalter eingeläutet. Hannigan erklärt: „Wir erhalten heuer erstmals die Zeiten über GPS, die manuelle Eingabe dient somit nur noch als Backup. Ein weiterer Vorteil dabei: Wir sehen permanent, wo sich die Autos befinden.“

Ein Novum ist auch die Live-Übertragung der Ennstal-Classic im Internet. Hannigan erklärt: „Wir haben zwei mobile Kamerateams, am Samstag sind es sogar vier. Diese benötigen keinen Ü-Wagen mehr – sie streamen direkt in full HD. Es gibt einen Live-Regieplatz, dort wird meine Kollegin Juliana Neuhuber (Foto) das Bild mischen. Neben den Live-Bildern gibt es auch vorgefertigte Einspielungen und Inserts.“

Die Live-Übertragung läuft während der gesamten Veranstaltung und ist zu finden über:
http://streaming.averas.tv/

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.