CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ennstal-Classic 2013

Roadster-Ikone trifft auf Auto-Legenden

Mazda nimmt mit dem MX-5 an der Ennstal Classic 2013 teil. Bei den Etappen am 18. und 19. Juli fahren Roadster die Rallyewertung mit.

In 24 Jahren seiner Existenz ist der Mazda MX-5 zum modernen Klassiker gereift. Im Rahmen der Ennstal Classic feiert der Mazda Roadster als populärer Youngtimer seinen großen Auftritt inmitten von Automobil-Juwelen aus allen Epochen. Zwei Etappen nehmen auch neunzehn MX-5 verschiedenster Baujahre unter die Räder – pilotiert von Mitgliedern der österreichischen MX-5 Clubs.

MX-5 Rallye – zwei Etappen an zwei Tagen

Aufstellung nehmen die Mazda MX-5 erstmals am Donnerstag, 18. Juli, zu Mittag am Red Bull Ring. Die Etappe endet dann nach 240 km abends in Schladming. Am Tag darauf ist Start und Ziel in Gröbming. Es stehen rund 450 Rallye-Kilometer mit zahlreichen Sonderprüfungen auf dem Programm, bevor dann abends beim Roadster-Dinner im Festzelt in Gröbming die Top 3 der MX-5-Rallye ausgezeichnet werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.