CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ennstal-Classic 2013

Roadster-Ikone trifft auf Auto-Legenden

Mazda nimmt mit dem MX-5 an der Ennstal Classic 2013 teil. Bei den Etappen am 18. und 19. Juli fahren Roadster die Rallyewertung mit.

In 24 Jahren seiner Existenz ist der Mazda MX-5 zum modernen Klassiker gereift. Im Rahmen der Ennstal Classic feiert der Mazda Roadster als populärer Youngtimer seinen großen Auftritt inmitten von Automobil-Juwelen aus allen Epochen. Zwei Etappen nehmen auch neunzehn MX-5 verschiedenster Baujahre unter die Räder – pilotiert von Mitgliedern der österreichischen MX-5 Clubs.

MX-5 Rallye – zwei Etappen an zwei Tagen

Aufstellung nehmen die Mazda MX-5 erstmals am Donnerstag, 18. Juli, zu Mittag am Red Bull Ring. Die Etappe endet dann nach 240 km abends in Schladming. Am Tag darauf ist Start und Ziel in Gröbming. Es stehen rund 450 Rallye-Kilometer mit zahlreichen Sonderprüfungen auf dem Programm, bevor dann abends beim Roadster-Dinner im Festzelt in Gröbming die Top 3 der MX-5-Rallye ausgezeichnet werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Kooperationen und Übernahmen unter Konzernen sind wahrlich keine Erscheinung der Neuzeit. Und dennoch hat der Zusammenschluss, der zum Ford Corcel führte, eine ganz sonderbare Wendung, die zeigt, wie wirr und verworren ehemals die Verbandelungen unter den Autoherstellern waren.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.