CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Planai-Classic 2013

Das geht ja schneller als bei McLaren!

Als Adrian Newey im Jahr 2005 bei der Planai-Classic startete erlebte er eine Schrecksekunde, doch dank des engagierten Serviceteams der Planai-Classic konnte er seine Fahrt fortsetzen.

Michael Hintermayer
Fotos: Red Bull Racing/Peter Fox

Tatort: Trabrennbahn Gröbming. Als Dave Mc Robert, der Copilot des damaligen McLaren Cheftechnikers das Handschuhfach ihres Porsche 911 Targa abschließen wollte, passierte das Unglück. Aus Versehen erwischte er den Zündschlüssel des Porsches, der aber nur zum Starten des Autos dient.

Der Schlüssel brach, eine Weiterfahrt war unmöglich. Der Formel Eins Star dachte schon ans Aufgeben, als sich das Planai-Classic Serviceteam unter der Leitung von Robert Huber der Sache annahm.

Dieser holte mit chirurgischer Präzision den abgebrochenen Schlüssel aus dem Schloss und verschwand mit diesem. Der Versuch den Schlüssel zu löten gelang zwar, doch zu gebrauchen war dieser trotzdem nicht, da er durch das zusammenlöten nicht mehr ins Schloss passte.

Da man den Porsche durch sein damals schon ausgereiftes Sicherheitssystem nicht kurzschließen kann, musste eine andere Lösung den Gestrandeten helfen. Huber eilte zu einem befreundeten Schlosser, der wirklich binnen kürzester Zeit eine Kopie des Schlüssels anfertigte.

Als der Planai-Classic Techniker wieder an der Trabrennbahn ankam und vor Adrian Newey den Porsche wieder zum Laufen brachte, als wäre nie etwas gewesen, zeigte sich Newey sichtlich überrascht und begeistert. Verblüfft sagte er zu Huber: „Das geht ja schneller als bei McLaren!“

Zur Planai-Classic Website

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.