CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Volkswagen-Klassiker bei der Alpenrallye

Schmuckstücke

Die 26. Auflage der Kitzbüheler Alpenrallye führt vom 6. bis 8. Juni durch die herrliche Bergwelt Tirols. VW ist mit zahlreichen Schmuckstücken dabei.

Drei Tage Alpenrallye, drei Tage Automobilgeschichte live erleben – allein rund 20 der klassischen Kostbarkeiten, die vom 6. bis 8. Juni in und um Kitzbühel unterwegs sein werden, kommen aus den Sammlungen und Werksmuseen von Audi, Bentley, Bugatti, Lamborghini, Porsche, Skoda, Volkswagen und Volkswagen Nutzfahrzeuge.

Pünktlich zur Kitzbüheler Alpenrallye wird der neue GTD in den Startlöchern stehen – Ehrensache, dass Volkswagen Classic auch den legendären, vor 30 Jahren auf den Markt gebrachten Ahnen mit Turbodiesel-Motor mitbringt.

Lamborghini feiert in diesem Jahr seinen fünfzigsten Geburtstag: Die Marke wird auf der Alpenrallye einmal mehr zeigen, welch beeindruckendes automobiles Erbe die Ingenieure und Designer bis heute beflügelt. Und Porsche – die Stuttgarter Kultmarke mit den österreichischen Wurzeln – ist stolz auf den 911, dessen Urahn 1963 erstmals präsentiert wurde – damals noch unter der Bezeichnung 901. Einige auserlesene Elfer aus der fünfzigjährigen Modell-Historie werden auch in diesem Jahr wieder das Rollende Museum in den Alpen bereichern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Es bleibt in der Familie

Mit dem neuen Rabbit im Golf-Museum

Ein runder Geburtstag ist immer ein guter Grund, seine Vorfahren zu besuchen. Zum 50-jährigen Jubiläum ging es mit dem neuen Rabbit auf Spurensuche, wie viel sich im Laufe von acht Generationen Golf geändert hat. Und was alles gleichblieb.

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.