CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kitzbüheler Alpenrallye 2014: Update

Promi-Aufmarsch

Ende Mai geht die Kitzbüheler Alpenrallye in Szene. Mit dabei sind nicht nur 187 Oldtimer-Raritäten, sondern auch der eine oder andere Prominente.

mid/rlo

Die 27. Alpenrallye findet vom 28. bis 31. Mai 2014 in Kitzbühel statt. Die Fans können sich auf insgesamt 187 Automobilraritäten aus sieben Jahrzehnten freuen: Oldtimer der Baujahre 1922 bis 1985 werden vor malerischer Kulisse über traumhaft schöne Alpen-Straßen fahren. Der Gesamtwert aller teilnehmenden Autos liegt nach offiziellen Angaben bei etwa 30 Millionen Euro.

Da darf Prominenz aus Österreich und Deutschland nicht fehlen Schließlich stehen vor allem Oldtimer bei den Stars hoch im Kurs. So starten beispielsweise die dreifache Ski-Olympiasiegerin Maria Höfl-Riesch, TV-Koch Johann Lafer oder Rekordspringer Felix Baumgartner bei der 27. Kitzbüheler Alpen-Rallye.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.