CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Wanderer "Stromlinie" bei Donau Classic

Alter neuer Wanderer

Der Wanderer Stromlinie Spezial: Audi Tradition hat die in den 30er Jahren designte Karosse im Jahr 2003 aufwändig neu aufbauen lassen.

mid/wal

Er war eines der edelsten deutschen Cabriolets der 30er Jahre, der Wanderer Stromlinie Spezial. Mit drei dieser Wagen gewann die Auto Union AG vor 75 Jahren den renommierten "Coupe des Constructeurs" der Fernfahrt Lüttich-Rom-Lüttich. 4.530 Kilometer hatten die Fahrer damals zu bewältigen. Anhalten durften sie nur zum Tanken.

Jetzt soll der dreimalige Le-Mans-Sieger Rinaldo Capello das Prachtstück bei der Donau Classic pilotieren. Audi Tradition hatte die Karosse im Jahr 2003 aufwändig neu aufbauen lassen. Der Wanderer ist eines von neun noblen Oldtimern, die Audi in den Regionen Donaumoos, Altmühltal und Hallertau präsentieren will.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.