CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Youngtimer mit mehr Mängeln als Oldtimer

Fitness im Alter

Deutlich besser als Youngtimer-Liebhaber pflegen offenbar Oldtimer-Besitzer ihre Fahrzeuge, dies ermittelte die GTÜ.

mid/ts

Denn die Mängelquote der 30- bis 40-jährigen Fahrzeuge in Deutschland mit H-Kennzeichen liegt deutlich unter der von Autos im Alter zwischen 25 Jahren und 30 Jahren.

52,9 Prozent der Ü-30-Autos sind laut der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) komplett mängelfrei; bei 28,3 Prozent der Fahrzeuge treten geringe Mängel auf, und bei 18,8 Prozent haben die Prüfer erhebliche Mängel entdeckt, die das Fahrzeug als "verkehrsunsicher" disqualifizieren. Bei noch älteren Automobilen sinkt die Mängelquote sogar noch weiter. Die meisten Mängel weisen 17-jährige Pkw auf.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Wenn Yankees Tee kochen

Helden auf Rädern: Jaguar X-Type

Jaguar ist nicht unerfahren darin, sich neu zu erfinden. Beim X-Type lief eine an sich coole Idee aber aus dem Ruder, weil Ingenieure, Konzernlenker und Strategen alle das Richtige wollten – die Kombination aber nur einen Rohrkrepierer zuließ.