CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Youngtimer mit mehr Mängeln als Oldtimer

Fitness im Alter

Deutlich besser als Youngtimer-Liebhaber pflegen offenbar Oldtimer-Besitzer ihre Fahrzeuge, dies ermittelte die GTÜ.

mid/ts

Denn die Mängelquote der 30- bis 40-jährigen Fahrzeuge in Deutschland mit H-Kennzeichen liegt deutlich unter der von Autos im Alter zwischen 25 Jahren und 30 Jahren.

52,9 Prozent der Ü-30-Autos sind laut der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) komplett mängelfrei; bei 28,3 Prozent der Fahrzeuge treten geringe Mängel auf, und bei 18,8 Prozent haben die Prüfer erhebliche Mängel entdeckt, die das Fahrzeug als "verkehrsunsicher" disqualifizieren. Bei noch älteren Automobilen sinkt die Mängelquote sogar noch weiter. Die meisten Mängel weisen 17-jährige Pkw auf.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.