CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Techno Classica: Alfa 1900 Sport Spider

Einzelstück

Alfa Romeo zeigt auf der Techno Classica ein Modell mit maximalem Seltenheitswert: Vom Alfa 1900 Sport Spider existiert nur noch ein Stück.

dpp-AutoReporter/hhg

Vom 15. bis 19. April 2015 schlägt das Herz der europäischen Oldtimer-Szene in Essen. Knapp 200.000 Liebhaber klassischer Automobile und Motorräder sowie Fans historischen Motorsports werden auf der Messe im Gruga-Komplex erwartet.

Alfa Romeo lässt dafür einen 62 Jahre alten Sportwagen ohne fixes Dach von der Leine: Den Alfa 1900 Sport Spider, der 1954 für den Einsatz im Motorsport entwickelt wurde. Von ihm existiert heute nur noch dieses eine Stück.

Auf eine lange Liste von Erfolgen auf der Rennstrecke kann auch der historische Alfa Romeo Giulietta Sprint zurück schauen, aus dessen zweiter Serie das werkseigene Museo Storico ein Exemplar mit zur Techno Classica bringt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Kooperationen und Übernahmen unter Konzernen sind wahrlich keine Erscheinung der Neuzeit. Und dennoch hat der Zusammenschluss, der zum Ford Corcel führte, eine ganz sonderbare Wendung, die zeigt, wie wirr und verworren ehemals die Verbandelungen unter den Autoherstellern waren.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Es bleibt in der Familie

Mit dem neuen Rabbit im Golf-Museum

Ein runder Geburtstag ist immer ein guter Grund, seine Vorfahren zu besuchen. Zum 50-jährigen Jubiläum ging es mit dem neuen Rabbit auf Spurensuche, wie viel sich im Laufe von acht Generationen Golf geändert hat. Und was alles gleichblieb.

Das Turboschlupfloch

Helden auf Rädern: Dauer 962 LM

Der 962 LM war tatsächlich ein zum Straßenauto umgemodelter Rennwagen. Der Hintergrund dafür war aber dennoch, Rennen zu fahren, wenn auch nur kurz.