CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Techno Classica: Alfa 1900 Sport Spider

Einzelstück

Alfa Romeo zeigt auf der Techno Classica ein Modell mit maximalem Seltenheitswert: Vom Alfa 1900 Sport Spider existiert nur noch ein Stück.

dpp-AutoReporter/hhg

Vom 15. bis 19. April 2015 schlägt das Herz der europäischen Oldtimer-Szene in Essen. Knapp 200.000 Liebhaber klassischer Automobile und Motorräder sowie Fans historischen Motorsports werden auf der Messe im Gruga-Komplex erwartet.

Alfa Romeo lässt dafür einen 62 Jahre alten Sportwagen ohne fixes Dach von der Leine: Den Alfa 1900 Sport Spider, der 1954 für den Einsatz im Motorsport entwickelt wurde. Von ihm existiert heute nur noch dieses eine Stück.

Auf eine lange Liste von Erfolgen auf der Rennstrecke kann auch der historische Alfa Romeo Giulietta Sprint zurück schauen, aus dessen zweiter Serie das werkseigene Museo Storico ein Exemplar mit zur Techno Classica bringt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Starter, Elektrik, Vergaser im Fokus

Auf zum Schrauberseminar!

Oldtimer-Spezialist Dieter Serglhuber lädt zum Oldtimer–Spezialseminar. An fünf Samstagen werden Klassik-Spezialthemen in Theorie und Praxis erklärt.