CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
6. Grimming-Gesäuse Classic 2016

Oldie-Gesause

Am 13. August startet am Hauptplatz in Liezen die erste Wertungsfahrt zur 6. Int. Grimming-Gesäuse Classic - mit 90 Teams aus fünf Nationen.

Die Route der diesjährigen Grimming-Gesäuse Classic, die am Samstag, dem 13. August um 8:31 (!) in Liezen gestartet wird, führt über Aigen, Irdning, Stein/Enns über den Sölkpass ins Murtal, wo einige Stationen und Sonderprüfungen warten.

Erst am Nachmittag kommen die Teilnehmer über Leoben und das ÖAMTC-Fahrtechnik-Zentrum in Kalwang zurück in den Bezirk Liezen, konkret nach Rottenmann, wo eine Fahrzeugpräsentation mit Sonderprüfung (Hauptplatz) stattfindet. Anschließend folgt eine Rock`n Roll-Party mit der schwedischen Formation Jimmy Petterson Band, wozu die gesamte Bevölkerung eingeladen ist.

Am Sonntag (14.08.) starten die Teilnehmer um 9 Uhr in Admont (STIA-Gelände) und absolvieren schon 20 Minuten später die erste Sonderprüfung (SP) am Eurospar-Parkplatz in Liezen. Um 11 Uhr ist eine weitere SP am Marktplatz in St. Gallen vorgesehen, danach stärken sich die Teilnehmer auf Schloss Kassegg.

Nach einer Präsentation in Waidhofen/Ybbs kommen die historischen Fahrzeuge nach Mooslandl zu einer SP (16 Uhr), um schließlich um 17 Uhr nach Admont/Marienpark zurückzukehren. Die Siegerehrung findet um 20 Uhr im Stiftskeller Admont statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.