CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
6. Grimming-Gesäuse Classic 2016

Oldie-Gesause

Am 13. August startet am Hauptplatz in Liezen die erste Wertungsfahrt zur 6. Int. Grimming-Gesäuse Classic - mit 90 Teams aus fünf Nationen.

Die Route der diesjährigen Grimming-Gesäuse Classic, die am Samstag, dem 13. August um 8:31 (!) in Liezen gestartet wird, führt über Aigen, Irdning, Stein/Enns über den Sölkpass ins Murtal, wo einige Stationen und Sonderprüfungen warten.

Erst am Nachmittag kommen die Teilnehmer über Leoben und das ÖAMTC-Fahrtechnik-Zentrum in Kalwang zurück in den Bezirk Liezen, konkret nach Rottenmann, wo eine Fahrzeugpräsentation mit Sonderprüfung (Hauptplatz) stattfindet. Anschließend folgt eine Rock`n Roll-Party mit der schwedischen Formation Jimmy Petterson Band, wozu die gesamte Bevölkerung eingeladen ist.

Am Sonntag (14.08.) starten die Teilnehmer um 9 Uhr in Admont (STIA-Gelände) und absolvieren schon 20 Minuten später die erste Sonderprüfung (SP) am Eurospar-Parkplatz in Liezen. Um 11 Uhr ist eine weitere SP am Marktplatz in St. Gallen vorgesehen, danach stärken sich die Teilnehmer auf Schloss Kassegg.

Nach einer Präsentation in Waidhofen/Ybbs kommen die historischen Fahrzeuge nach Mooslandl zu einer SP (16 Uhr), um schließlich um 17 Uhr nach Admont/Marienpark zurückzukehren. Die Siegerehrung findet um 20 Uhr im Stiftskeller Admont statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.