CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Drei Opel GT bei der Bodensee-Klassik

GT lebt!

Drei Opel GT machen sich jetzt auf den Weg zur Bodensee-Klassik. Mit Le-Mans-Sieger Joachim Winkelhock und Schauspieler Banjamin Sadler.

mid/rlo

Opel erweckt den legendären GT zu neuem Leben. Gleich drei Fahrzeuge schicken die Rüsselsheimer jetzt bei der Bodensee-Klassik (5. bis 7. Mai 2016) an den Start.

Die malerische Route führt vom bayerischen Allgäu bis nach Tirol. Insgesamt 180 Klassiker machen sich diesmal auf die Reise. Darunter Opel-Vertriebschef Peter Christian Küspert, Schauspieler Benjamin Sadler sowie Ex-Langstrecken-Spezialist Joachim "Jockel" Winkelhock hinterm Sportlenkrad.

Der frühere Le-Mans-Gewinner startet mit dem privaten GT von Opel-Chef Dr. Karl-Thomas Neumann. Start- und Zielort ist Bregenz, gefahren wird im Dreiländereck Deutschland, Österreich, Schweiz.

Vielleicht gibt es ja bald ein Comeback des GT. Im März 2016 hat Opel auf dem Genfer Salon den GT Concept präsentiert. Der Sportwagen der Zukunft wird gemeinsam mit der ersten Studie eines europäischen Herstellers - dem Experimental GT von 1965 - bei einem Gala-Abend am 7. Mai zu sehen sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Starter, Elektrik, Vergaser im Fokus

Auf zum Schrauberseminar!

Oldtimer-Spezialist Dieter Serglhuber lädt zum Oldtimer–Spezialseminar. An fünf Samstagen werden Klassik-Spezialthemen in Theorie und Praxis erklärt.