CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Marktwertermittlungs-App für Oldtimer

Digital analog

Praxishilfe für Oldtimer-Freunde: Die Smartphone-App "Oldtimertrend" soll bei einem anstehenden Kauf oder Verkauf in einer Minute den Marktpreis ermitteln.

mid/rhu

Einen einfachen und schnellen Zugang zu allen wichtigen Infos und den aktuellen Preisen im boomenden Oldtimer-Markt verspricht die neue Smartphone-App "Oldtimertrend".

Mit ihrer Hilfe lassen sich laut ihrer Entwickler kostenlos alle relevanten Daten finden. Dabei hilft ein spezieller Anfragemodus, der teure Gutachten überflüssig machen soll.

Wer ein Fahrzeug sucht oder seinen Klassiker verkaufen will, kann innerhalb einer Minute den Marktpreis ermitteln. Dazu bietet die App viele Infos und Zusatzfunktionen von der virtuellen Garage bis zu aktuellen Markttendenzen.

Hinter dem Start-up stehen vier junge IT- und Klassik-Experten. Vom 17. bis zum 20. März 2016 wird sich "Oldtimertrend" als digitale Hilfe zur Preisermittlung analoger Klassiker auf der Retro Classics Messe in Stuttgart präsentieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.