CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mercedes 190 E 2.5-16 Evo II fliegt wieder Mercedes 190 E 2.5-16

Déjà-vu

Erinnerungen an die DTM-Saison 1991: Kurt Thiim lässt den Mercedes 190 E 2.5-16 Evo II im Rahmen des 6h-Rennens am Nürburgring fliegen.

mid/rlo

Dieses Auto ist im Tourenwagensport fast so legendär wie der Silberpfeil in der Formel 1: Mit seinem riesigen Heckflügel flog der Mercedes-Benz 190 E 2.5-16 Evo II vor fast 25 Jahren der Konkurrenz davon.

Jetzt gibt dieser Rennwagen ein Comeback - und zwar im Rahmenprogramm des 6-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring. Die Spezialisten von Mercedes-Benz Classic haben das Fahrzeug des Dänen Kurt Thiim aus der Rennsaison 1991 für den Einsatz im historischen Motorsport restauriert und präpariert.

In der DTM-Saison 1991 erzielt Kurt Thiim einen Sieg und zwei zweite Plätze. 1992 und 1993 setzen ihn Olaf Manthey und Uli Richter in der VLN-Langstreckenmeisterschaft ein. Sie erreichen zehn Gesamtsiege, 15 Pole Positions und 13 schnellste Rennrunden. Der Evo II hat 373 PS unter der Haube und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.