CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Classic Austria: Messe für Young- und Oldtimer Messe Wels Classic Austria 2017

Liebe zum Detail

Die von der Messe Wels veranstaltete Classic Austria ist von 29. September bis 1. Oktober 2017 der Treffpunkt für Oldtimerliebhaber und Sammler.

Foto: Messe Wels/Guni

Die Classic Austria - Messe für Young- und Oldtimer ist von 29. September bis 1. Oktober der Treffpunkt für Oldtimerliebhaber und Sammler in Wels. Kultige Oldies, schnittige Youngtimer und farbenfrohe Vespas laden ein in längst vergangene Zeiten.

Ausgewählte Klassiker und Raritäten, die zum Verkauf stehen, werden von Fahrzeughändlern gezeigt. Daneben präsentieren über 25 Clubs und Vereine verschiedenste Oldtimer vom seltenen Scheunenfund, großem US-Straßenkreuzer bis hin zu ausgefallenen Motorrädern. Wer die hohe Kunst des Restaurierens selbst beherrscht, findet beim gut sortierten Teilemarkt neben dem richtigen Werkzeug auch entsprechende Ersatzteile.

Sonderschauen & Specials

Mit eigener Sonderschau gefeiert wird nicht nur das 70-jährige Bestehen von Ferrari, sondern auch 60 Jahre Puch 500. Bei der Classic Austria wird die wohl prominenteste Knutschkugel des Landes präsentiert, die in England beim Goodwood Festival of Speed nicht nur die englischen Herzen, sondern auch gleich einen Preis gewonnen hat. Vollkommene Eleganz, luxuriöse Ausstattung und edles Design erwarten die Besucher bei der Rolls-Royce Sonderschau.

Musik, Motoren & Petticoats

Auf der Classic Austria Bühne wird die Oldie-Szene zum Leben erweckt. Experten informieren über wichtige Themen von der Restauration und Versicherung bis hin zur Geschichte einzelner Fahrzeuge. Das passende Outfit für die nächste Oldtimer-Ausfahrt finden Besucher bei der Retro-Modenschau. Mit Schirm, Charme & Petticoat darf dann natürlich auch zur 40iger Jahre Musik von den Movida Sisters getanzt werden.

Classic Austria - Messe für Young- und Oldtimer
29. September - 1 . Oktober 17
Tickets: € 10,00, Onlinetickets: € 8,50
Infos & ermäßigte Vorverkaufskarten unter www.classic-austria.at und auf der Fanpage

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.