CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Techno Classica: Seat-Exponate

Kleine Ikonen

Seat ist auf der Techno Classica in Essen (21. bis 25. März 2018) mit drei sehr kleinen, aber besonders feinen Schaustücken vertreten.

mid/rhu

Am spannendsten für die Besucher der Techno Classica dürfte ein spezielles Exemplar des 600 Comercial, also der Nutzfahrzeug-Variante des Kleinwagens, sein. Es handelt sich um einen echten Scheunenfund im Originalzustand (Bild unten). Nur rund 18.000 Exemplare davon wurden gebaut, zu erkennen sind sie an den Metallplatten statt der hinteren Seitenscheiben.

Wie das völlig vergammelte Wrack einmal aussehen könnte, wenn es von Coches Históricos, dem werkseigenen Restaurierungsteam von Seat, wieder freigegeben wird, zeigt eine kleine automobile Ikone neben dem Comercial, ein grün lackiertes Exemplar eines frühen Seat 600 von 1957 (Bild oben). Der ist nach einem einjährigen Aufenthalt in der Historien-Intensivstation fast besser als neu - ein echtes Schmuckstück. Außerdem zu sehen: ein Seat 600 Formichetta, also ein seltener kleiner Kastenwagen der Marke.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.