CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Techno Classica: Seat-Exponate

Kleine Ikonen

Seat ist auf der Techno Classica in Essen (21. bis 25. März 2018) mit drei sehr kleinen, aber besonders feinen Schaustücken vertreten.

mid/rhu

Am spannendsten für die Besucher der Techno Classica dürfte ein spezielles Exemplar des 600 Comercial, also der Nutzfahrzeug-Variante des Kleinwagens, sein. Es handelt sich um einen echten Scheunenfund im Originalzustand (Bild unten). Nur rund 18.000 Exemplare davon wurden gebaut, zu erkennen sind sie an den Metallplatten statt der hinteren Seitenscheiben.

Wie das völlig vergammelte Wrack einmal aussehen könnte, wenn es von Coches Históricos, dem werkseigenen Restaurierungsteam von Seat, wieder freigegeben wird, zeigt eine kleine automobile Ikone neben dem Comercial, ein grün lackiertes Exemplar eines frühen Seat 600 von 1957 (Bild oben). Der ist nach einem einjährigen Aufenthalt in der Historien-Intensivstation fast besser als neu - ein echtes Schmuckstück. Außerdem zu sehen: ein Seat 600 Formichetta, also ein seltener kleiner Kastenwagen der Marke.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Starter, Elektrik, Vergaser im Fokus

Auf zum Schrauberseminar!

Oldtimer-Spezialist Dieter Serglhuber lädt zum Oldtimer–Spezialseminar. An fünf Samstagen werden Klassik-Spezialthemen in Theorie und Praxis erklärt.