CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Techno Classica: Seat-Exponate

Kleine Ikonen

Seat ist auf der Techno Classica in Essen (21. bis 25. März 2018) mit drei sehr kleinen, aber besonders feinen Schaustücken vertreten.

mid/rhu

Am spannendsten für die Besucher der Techno Classica dürfte ein spezielles Exemplar des 600 Comercial, also der Nutzfahrzeug-Variante des Kleinwagens, sein. Es handelt sich um einen echten Scheunenfund im Originalzustand (Bild unten). Nur rund 18.000 Exemplare davon wurden gebaut, zu erkennen sind sie an den Metallplatten statt der hinteren Seitenscheiben.

Wie das völlig vergammelte Wrack einmal aussehen könnte, wenn es von Coches Históricos, dem werkseigenen Restaurierungsteam von Seat, wieder freigegeben wird, zeigt eine kleine automobile Ikone neben dem Comercial, ein grün lackiertes Exemplar eines frühen Seat 600 von 1957 (Bild oben). Der ist nach einem einjährigen Aufenthalt in der Historien-Intensivstation fast besser als neu - ein echtes Schmuckstück. Außerdem zu sehen: ein Seat 600 Formichetta, also ein seltener kleiner Kastenwagen der Marke.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wenn Yankees Tee kochen

Helden auf Rädern: Jaguar X-Type

Jaguar ist nicht unerfahren darin, sich neu zu erfinden. Beim X-Type lief eine an sich coole Idee aber aus dem Ruder, weil Ingenieure, Konzernlenker und Strategen alle das Richtige wollten – die Kombination aber nur einen Rohrkrepierer zuließ.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Das Turboschlupfloch

Helden auf Rädern: Dauer 962 LM

Der 962 LM war tatsächlich ein zum Straßenauto umgemodelter Rennwagen. Der Hintergrund dafür war aber dennoch, Rennen zu fahren, wenn auch nur kurz.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.