CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Classic Car Auktion in Schloss Gutenstein

Noblesse oblige

Die erste Classic Car Auktion von Langham Hügler findet am 31. Mai und 1. Juni rund um Schloss Gutenstein in Niederösterreich statt.

Die erste der Classic Car Auctions von Langham Hügler, findet am 31. Mai und 1. Juni rund um Gutenstein bei Wiener Neustadt (Niederösterreich) statt. Nur 50 Autominuten von Wien entfernt, bieten der aus dem 17. Jahrhundert stammende Prachtbau und der weitläufige Schlosspark die perfekte Kulisse für die zweitägige Auto-Show plus Versteigerung von Langham Hügler.

Langham Hügler ist ein junges Joint Venture zwischen Ian und Nicole Gold, Experten für Classic & Exotic Cars, und Franziskus Kriegs-Au, Autoliebhaber und Familienoberhaupt der österreichischen Juwelierslegende Jul.Hügler.

Der Event in Schloss Gutenstein startet am Freitag, den 31. Mai, mit einer Vorbesichtigung der zur Auktion stehenden Autos im Schlosspark von 15:00 bis 20:00 Uhr. Eine erlesene Auswahl seltener und klassischer Fahrzeuge aus mehreren Epochen und in jeder Preisklasse erwartet die Besucher.

Am kommenden Tag, den 1. Juni, ist Schloss Gutenstein für die Öffentlichkeit ab 9:00 Uhr morgens geöffnet. Der Samstag gipfelt in der Live Auktion im überdachten Innenhof des Schlosses, die um 15:00 beginnen wird. Der Eintritt für die Veranstaltung beträgt für 2 Personen 20 Euro, bzw 30 Euro für ein Familienticket.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

Sogar in der DDR wurde der kleine VW produziert

20 Mythen und Fakten über den VW Polo, die Sie noch nicht gekannt haben

Der Volkswagen Polo gehört zu den erfolgreichsten Kleinwagen und blickt auf eine lange Modellgeschichte zurück. Hier erfahren Sie mehr über den Polo und 20 Mythen und Fakten, die interessante Einblicke in seine Entwicklung, Technik und Besonderheiten geben.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.