CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Classic Car Auktion in Schloss Gutenstein

Noblesse oblige

Die erste Classic Car Auktion von Langham Hügler findet am 31. Mai und 1. Juni rund um Schloss Gutenstein in Niederösterreich statt.

Die erste der Classic Car Auctions von Langham Hügler, findet am 31. Mai und 1. Juni rund um Gutenstein bei Wiener Neustadt (Niederösterreich) statt. Nur 50 Autominuten von Wien entfernt, bieten der aus dem 17. Jahrhundert stammende Prachtbau und der weitläufige Schlosspark die perfekte Kulisse für die zweitägige Auto-Show plus Versteigerung von Langham Hügler.

Langham Hügler ist ein junges Joint Venture zwischen Ian und Nicole Gold, Experten für Classic & Exotic Cars, und Franziskus Kriegs-Au, Autoliebhaber und Familienoberhaupt der österreichischen Juwelierslegende Jul.Hügler.

Der Event in Schloss Gutenstein startet am Freitag, den 31. Mai, mit einer Vorbesichtigung der zur Auktion stehenden Autos im Schlosspark von 15:00 bis 20:00 Uhr. Eine erlesene Auswahl seltener und klassischer Fahrzeuge aus mehreren Epochen und in jeder Preisklasse erwartet die Besucher.

Am kommenden Tag, den 1. Juni, ist Schloss Gutenstein für die Öffentlichkeit ab 9:00 Uhr morgens geöffnet. Der Samstag gipfelt in der Live Auktion im überdachten Innenhof des Schlosses, die um 15:00 beginnen wird. Der Eintritt für die Veranstaltung beträgt für 2 Personen 20 Euro, bzw 30 Euro für ein Familienticket.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wenn Yankees Tee kochen

Helden auf Rädern: Jaguar X-Type

Jaguar ist nicht unerfahren darin, sich neu zu erfinden. Beim X-Type lief eine an sich coole Idee aber aus dem Ruder, weil Ingenieure, Konzernlenker und Strategen alle das Richtige wollten – die Kombination aber nur einen Rohrkrepierer zuließ.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.