CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Classic Car Auktion in Schloss Gutenstein

Noblesse oblige

Die erste Classic Car Auktion von Langham Hügler findet am 31. Mai und 1. Juni rund um Schloss Gutenstein in Niederösterreich statt.

Die erste der Classic Car Auctions von Langham Hügler, findet am 31. Mai und 1. Juni rund um Gutenstein bei Wiener Neustadt (Niederösterreich) statt. Nur 50 Autominuten von Wien entfernt, bieten der aus dem 17. Jahrhundert stammende Prachtbau und der weitläufige Schlosspark die perfekte Kulisse für die zweitägige Auto-Show plus Versteigerung von Langham Hügler.

Langham Hügler ist ein junges Joint Venture zwischen Ian und Nicole Gold, Experten für Classic & Exotic Cars, und Franziskus Kriegs-Au, Autoliebhaber und Familienoberhaupt der österreichischen Juwelierslegende Jul.Hügler.

Der Event in Schloss Gutenstein startet am Freitag, den 31. Mai, mit einer Vorbesichtigung der zur Auktion stehenden Autos im Schlosspark von 15:00 bis 20:00 Uhr. Eine erlesene Auswahl seltener und klassischer Fahrzeuge aus mehreren Epochen und in jeder Preisklasse erwartet die Besucher.

Am kommenden Tag, den 1. Juni, ist Schloss Gutenstein für die Öffentlichkeit ab 9:00 Uhr morgens geöffnet. Der Samstag gipfelt in der Live Auktion im überdachten Innenhof des Schlosses, die um 15:00 beginnen wird. Der Eintritt für die Veranstaltung beträgt für 2 Personen 20 Euro, bzw 30 Euro für ein Familienticket.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Wenn Yankees Tee kochen

Helden auf Rädern: Jaguar X-Type

Jaguar ist nicht unerfahren darin, sich neu zu erfinden. Beim X-Type lief eine an sich coole Idee aber aus dem Ruder, weil Ingenieure, Konzernlenker und Strategen alle das Richtige wollten – die Kombination aber nur einen Rohrkrepierer zuließ.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.