CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VW Beetle: 15. Sunshinetour 2019

Beetlemania

Die Sunshine-Tour ist das weltweit größte Treffen der Volkswagen-Modelle Beetle, New Beetle und Käfer. Heuer startet sie am 16. August.

mid/rhu

Der älteste Teilnehmer auf vier Rädern ist Baujahr 1949. Der älteste "Neue" stammt aus dem Jahr 1998 - ist also ein veritabler Youngtimer. Gemeint sind ein VW Käfer und ein New Beetle bei der 15. Beetle Sunshinetour (16.-18. August 2019), dem weltweit größten einschlägigen Treffen der Kultautos.

Los geht es mit rund 500 gemeldeten Fahrzeugen am Freitag, 16. August in Travemünde bei Lübeck. Höhepunkt der Veranstaltung ist das "Lichtermeer der Beetle", bei dem am Samstagabend (17. August) Hunderte der beliebten Volkswagen mit Lichterketten illuminiert werden. Einige der schönsten Exemplare werden parallel als Beetle Lichterkette auf der Promenade in Travemünde - dann "Beetlemünde" - präsentiert.

Weitere Infos unter: beetle-sunshinetour.de

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.