CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Lotus Elan-Restauration: die Hochzeit

Gut Ding braucht Weile

Wie langwierig eine Komplettrestauration sein kann, bemerkt man erst, wenn es schon zu lange dauert. Aber endlich macht unser Lotus-Projekt deutliche Fortschritte.

Roland Scharf

Gerade bei einem Klassiker sollte man nicht hudeln. Sich ein wenig Zeit zu lassen, ist aber immer reine Auslegungssache. Denn anders lässt es sich nicht erklären, warum unser Lotus Elan fünf Jahre nach dem Start des Projekts noch immer nicht fertig ist. Nämlich nicht einmal annähernd. Aber immerhin sieht er schon wieder mehr nach einem vollständigen Auto aus als die Jahre zuvor.

Dieses Video gibt einen kurzen Überblick über das, was bisher geschehen ist. Und was noch alles folgen wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.