CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Lotus Elan-Restauration: die Hochzeit

Gut Ding braucht Weile

Wie langwierig eine Komplettrestauration sein kann, bemerkt man erst, wenn es schon zu lange dauert. Aber endlich macht unser Lotus-Projekt deutliche Fortschritte.

Roland Scharf

Gerade bei einem Klassiker sollte man nicht hudeln. Sich ein wenig Zeit zu lassen, ist aber immer reine Auslegungssache. Denn anders lässt es sich nicht erklären, warum unser Lotus Elan fünf Jahre nach dem Start des Projekts noch immer nicht fertig ist. Nämlich nicht einmal annähernd. Aber immerhin sieht er schon wieder mehr nach einem vollständigen Auto aus als die Jahre zuvor.

Dieses Video gibt einen kurzen Überblick über das, was bisher geschehen ist. Und was noch alles folgen wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.