CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Koller Klassik 2022 steht
Austro Classic

Wiederauferstehung nach Zwangspause

Am 23. April 2022 kann nach zwei Jahren Corona-bedingter Zwangspause endlich wieder die Koller Klassik am Heldenberg aufgetragen werden - zum somit zwölften Mal.

Hier der Zeitplan:
09:30 bis 10.30 Uhr Abnahme der Fahrzeuge, mit musikalischer Begleitung durch die Jugend-Radetzkykapelle Heldenberg
10:00 bis 10:30 Uhr Erklärungen zur Veranstaltung durch das "team-neger"
10.30 Uhr Fahrerbesprechung
11.00 Uhr Start zur Gleichmäßigkeitsbergwertung in 2 Durchgängen auf den Heldenberg für Oldtimer und Klassiker bis Baujahr 1986

  1. Runde durch Glaubendorf - Passierkontrolle mit Stempel
  2. Zeitmessung auf den Heldenberg
  3. Verköstigung am Heldenberg mit der Möglichkeit für Fotos vor der Säulenhalle
  4. Zeitmessung zu Koller`s Automobilmuseum
  5. Siegerehrung
  6. Ausklang

Das Startgeld beträgt bis zum 31. März 2022 85,-, danach 100,- Euro. Es inkludiert Basis-Training, Erinnerungsgeschenk, Roadbook, Essen und Getränke für 2 Personen.

Und als kleinen Bonus: Bei unseren Freunden von Austro Classic wird ein Gewinnspiel abgehalten, bei dem es etwas ganz Besonderes zu gewinnen gibt: Der Gewinner darf am Steuer eines der Schmuckstücke aus dem Museum den Heldenberg erklimmen.

Weitere Information gibt es direkt unter www.koller-klassik.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.