CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Oldtimer Grand Prix: Porsche feiert 928 Porsche 928 Viertürer Einzelstück 1984

40 Jahre jung

Porsche feiert auf dem AvD Oldtimer Grand Prix am Nürburgring den 40. Geburtstag des Porsche 928. Zu sehen ist auch ein viertüriges Einzelstück.

mid/Mst

Mit dem 928 präsentierte Porsche 1977 ein völlig neues Sportwagenkonzept der Marke: einen eleganten 2+2-Sitzer mit Achtzylinder-Frontmotor und Heckantrieb. Zum 40. Geburtstag des 928 zeigt Porsche Classic beim Oldtimer Grand Prix 2017 am Nürburgring einige sehenswerte und seltene Exemplare.

Zu den Exponaten auf der Porsche-Ausstellungsfläche am Ring gehören ein komplett restaurierter 928 der ersten Generation. Zudem können die Zuschauer seltene Einzelstücke bewundern, wie einen viertürigen 928, den Ferry Porsche 1984 in Auftrag gegeben hatte, sowie die Studie eines 928 Cabrios.

Den Legenden-Status des Hecktrieblers untermauern zwei weitere Exponate, die im klassischen Motorsport und für eine Weltumrundung eingesetzt wurden. Letzterer fuhr 2016 rund 30.000 Kilometer von Paris über Wladiwostok bis nach New York.

"Der AvD-Oldtimer-Grand-Prix bietet uns seit vielen Jahren eine ideale Plattform, um unser breites Leistungsspektrum einem interessierten Publikum zu präsentieren", fasst Ingo Frenkel, verantwortlich für die Geschäftsfelder Exclusive Manufaktur, Tequipment und Classic, das Engagement von Porsche zusammen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Kooperationen und Übernahmen unter Konzernen sind wahrlich keine Erscheinung der Neuzeit. Und dennoch hat der Zusammenschluss, der zum Ford Corcel führte, eine ganz sonderbare Wendung, die zeigt, wie wirr und verworren ehemals die Verbandelungen unter den Autoherstellern waren.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.