CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Oldtimer Grand Prix: Porsche feiert 928 Porsche 928 Viertürer Einzelstück 1984

40 Jahre jung

Porsche feiert auf dem AvD Oldtimer Grand Prix am Nürburgring den 40. Geburtstag des Porsche 928. Zu sehen ist auch ein viertüriges Einzelstück.

mid/Mst

Mit dem 928 präsentierte Porsche 1977 ein völlig neues Sportwagenkonzept der Marke: einen eleganten 2+2-Sitzer mit Achtzylinder-Frontmotor und Heckantrieb. Zum 40. Geburtstag des 928 zeigt Porsche Classic beim Oldtimer Grand Prix 2017 am Nürburgring einige sehenswerte und seltene Exemplare.

Zu den Exponaten auf der Porsche-Ausstellungsfläche am Ring gehören ein komplett restaurierter 928 der ersten Generation. Zudem können die Zuschauer seltene Einzelstücke bewundern, wie einen viertürigen 928, den Ferry Porsche 1984 in Auftrag gegeben hatte, sowie die Studie eines 928 Cabrios.

Den Legenden-Status des Hecktrieblers untermauern zwei weitere Exponate, die im klassischen Motorsport und für eine Weltumrundung eingesetzt wurden. Letzterer fuhr 2016 rund 30.000 Kilometer von Paris über Wladiwostok bis nach New York.

"Der AvD-Oldtimer-Grand-Prix bietet uns seit vielen Jahren eine ideale Plattform, um unser breites Leistungsspektrum einem interessierten Publikum zu präsentieren", fasst Ingo Frenkel, verantwortlich für die Geschäftsfelder Exclusive Manufaktur, Tequipment und Classic, das Engagement von Porsche zusammen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Wenn Yankees Tee kochen

Helden auf Rädern: Jaguar X-Type

Jaguar ist nicht unerfahren darin, sich neu zu erfinden. Beim X-Type lief eine an sich coole Idee aber aus dem Ruder, weil Ingenieure, Konzernlenker und Strategen alle das Richtige wollten – die Kombination aber nur einen Rohrkrepierer zuließ.