Familie und Auto in Zahlen 2016/2017 | 01.04.2017
Interessantes und Wissenswertes rund um Familie und Auto
Wissen Sie, wer der größte Reifenhersteller ist? Oder wieviele Gemeinden heuer für Ihre Familienfreundlichkeit ausgezeichnet wurden?
Petra Walter
675.000.000 Reifen produziert der dänische Spielzeughersteller Lego jedes Jahr – und ist damit der größte Reifenhersteller der Welt.
Für 32 Millionen Euro wurde ein Ferrari 335 S Spider Scaglietti, Baujahr 1957, im Februar 2016 im Auktionshaus Artcurial bei der Oldtimermesse Salon Rétromobile versteigert. Er ist damit das aktuell teuerste Auto der Welt.
2.389.000Familien lebten 2015 in Österreich, darunter 1.713.000 Ehepaare
und 379.000 Lebensgemeinschaften sowie rund 251.000 Mütter
und 45.000 Väter in Ein-Eltern Familien.
83 österreichische Gemeinden aus ganz Österreich wurden 2016 vom Familienministerium für ihr Engagement für mehr Familienfreundlichkeit und eine bessere Lebensqualität als „familienfreundlich“ ausgezeichnet.
9 von 19 Führungskräften stufen familienfreundliche Maßnahmen für ihr Unternehmen als wichtig ein.
1.080.000Franken musste ein Schwede berappen, weil er in der Schweiz mit 290 km/h geblitzt wurde. Die saftige Höhe des teuersten Strafzettels der Welt entstand, weil Bußgelder in der Schweiz nach dem Einkommen bemessen werden.
176Kilometer war der längste jemals gemessene Stau auf einer Einzelstrecke. Er ereignete sich 1980 zwischen Lyon und Paris. Rückreiseverkehr nach den Winterferien kombiniert mit schlechtem Wetter waren die Auslöser.