FAMILIENAUTOS

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Acht neue Suzuki Swift für Aktion "Hallo Auto"
Suzuki

ÖAMTC-Verkehrssicherheitsprogramm für Volksschüler

Speziell für Volksschüler der 3. und 4. Schulstufe ist das Programm "Hallo Auto" des ÖAMTC konzipziert. Für das Erlernen des spielerischen Umgangs mit dem Straßenverkehr stehen dem Mobilitätsclub nun acht neue Suzuki Swift Hybrid zur Verfügung.

Roland Pfeiffenberger, MBA (Managing Director SUZUKI AUSTRIA) übergab am 25. März 2021 an Ernst Kloboucnik (ÖAMTC Landesdirektor für Wien, Niederösterreich und Burgenland) und KommR Peter Engelbrechtsmüller (Vorsitzender der AUVA-Landesstelle Wien) im ÖAMTC Mobilitätszentrum Wien acht speziell umgebaute neue Suzuki Swift Hybrid. Mit der neuen Flotte wird der ÖAMTC gemeinsam mit der AUVA das Verkehrssicherheitsprogramm „Hallo Auto“ in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland mit rund jährlich 20.000 Volksschülern durchführen.

Das Verkehrssicherheit-Programm „Hallo Auto“ ist eine Initiative der ÖAMTC Fahrtechnik und der AUVA für Volksschulkinder der 3. und 4. Schulstufe (Altersgruppe acht bis zehn Jahre). Seit 35 Jahren vermittelt „Hallo Auto“ den Kindern praxisnah die Formel: „Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg“.

Mit den umgebauten Swift können die Kinder gleich praxisnah sehen und spüren, dass selbst eine Notbremsung das Auto nicht sofort zum Stillstand bringt. Die bewusstseinsbildende Aktion fungiert als wichtiger Begleiter zur selbständigen und sicheren Bewältigung des Schulweges.

So haben die Volksschulkinder die Gelegenheit, als Beifahrer gleich selbst auf die Bremse zu steigen, wenn es heißt, das Fahrzeug anzuhalten. Diese praxisnahe Übung dient dazu, den Schulkindern aufzuzeigen, dass sich der tatsächliche Anhalteweg eines Fahrzeuges aus Reaktions- und Bremsweg zusammensetzt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super spannend, dieses Fordfolio

Im Test: Ford Tourneo Courier & Tourneo Custom

Ein E-Auto ist nicht familientauglich? Dann lernen Sie doch mal die jüngsten Mitglieder der elektrischen Ford Flotte kennen! Wir starten mit den Großraumlimousinen E-Tourneo Courier und E-Tourneo Custom.

Das A und O für Kind und Kegel

Tipps für die Urlaubsfahrt

Egal ob Skiurlaub oder Tagesausflug, wer ein paar Vorbereitungen trifft, kommt entspannt ans Ziel. Der ÖAMTC zeigt, wie's geht.

Der A&W Verlag rockt WWCOTY

Die WWCOTY Awards sind überreicht!

Der AW Verlag engagiert sich erneut als Sponsor der WWCOTY Awards. Und gibt Frauen in der Automobilbranche eine starke Stimme.

Come together, join the party

VW Golf Variant im Test

Der Liebling der Nation feierte 2024 seinen 50er. Zum Geburtstag des VW Golf cruisen Martina, Martin & Samuel sowie Hündin Bella mit dem Variant ins Wochenende.

Familienurlaub trotz Sparkurs: So machen’s die Österreicher 2025

Sommerurlaub trotz Sparkurs: So verreisen Österreichs Familien wirklich

Sommerurlaub mit Kindern? Trotz steigender Preise kein Tabu. Eine neue Umfrage zeigt: Viele Familien in Österreich gönnen sich auch heuer ihre Auszeit – manche günstiger, manche luxuriöser. So planen und sparen die Menschen im Land.