MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Kubica vor erstem F1-Test seit 2011

Laut italienischer Medienberichte soll Robert Kubica bei einem Valencia-Test in einem alten Lotus seine Formel-1-Rückkehr feiern.

Robert Kubica steht in dieser Woche vor seinem ersten Formel-1-Test seit seinem schweren Rallyeunfall im Jahr 2011. Laut italiaracing.net befindet sich der Pole derzeit im spanischen Valencia, wo er am Dienstag einen Lotus aus der Formel-1-Saison 2012 pilotieren soll. Vor seinem Unfall ist Kubica für das heutige Renault-Werksteam unterwegs gewesen.

Auf dem Circuit Ricardo Tormo hat er im Februar 2011 auch seinen bislang letzten Formel-1-Testfahrten bestritten, die er mit einer Bestzeit abschloss. Am Dienstag soll der Pole neben Renault-Testpilot Sergei Sirotkin seine Rückkehr in einen Formel-1-Boliden feiern, nachdem er in der Vergangenheit schon bei Mercedes sowie Renault im Simulator gesessen war. Danach ist er auch wieder in ein Monoposto gestiegen, ein GP3-Auto von Dallara.

Kubica hat in den vergangenen Monaten diverse Fahrzeuge getestet, doch nur in der Renault Sport Trophy ist es 2016 in Spa zu Renneinsätzen gekommen. Neben der GP3 war der 32jährige unter anderem in einem Auto der Formel E, einem DTM-Mercedes sowie in LMP1- (ByKolles) und LMP2-Boliden (SMP) der Langstrecken-WM zu Testzwecken unterwegs, ohne dass ein dauerhaftes Engagement zustande gekommen wäre.

Zuletzt hatte der Pole immer wieder betont, dass er mit der Formel-1-WM noch nicht abgeschlossen habe. Eine Rückkehr scheiterte bislang stets an den körperlichen Einschränkungen der verletzten Hand, die ihn seit seinem Rallyeunfall begleiten und vor allem im Formelboliden einschränken – es heißt, enge Haarnadeln wie jene in Monaco könnte er kaum bewältigen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

F1 Sao Paulo: Qualifying

Norris auf Pole - Verstappen in Q1 raus!

Lando Norris distanziert seine WM-Verfolger: Während der McLaren-Pilot auf Pole steht, wird Oscar Piastri nur Vierter - Debakel für Red Bull und Max Verstappen

„Nicht deppert schauen“: Kommentar

Nichtempörungsempörung versus Mindestanstand

„Die Muttis brauchen gar nicht so deppert schauen..“ - nicht der Spruch von Franz Tost sorgte für Empörung, sondern eine Entschuldigung des ORF. motorline-Redakteur Noir Trawniczek vertritt wohl die Minderheit, wenn er das Sorry des ORF für okay erachtet…

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Ford bringt 2026 die Evo-Version des Mustang GT3: Wie eine Schwäche des Fahrzeugs an der Vorderachse behoben werden soll und was ein Nordschleifen-Test verrät